Trufl kann Fehler machen. Wichtige Infos überprüfen.

Deine persönlichen Produktempfehlungen

  • 78
    Dimavery EP-400 B-Bariton mit Drehventilen

    Dimavery EP-400 B-Bariton mit Drehventilen

    78
    Odyssey OBH1000 Debüt Baritonhorn Outfit

    Odyssey OBH1000 Debüt Baritonhorn Outfit

    78
    Levante LV-BH5415 Baritonhorn (1 Piston)

    Levante LV-BH5415 Baritonhorn (1 Piston)

    78
    Classic Cantabile B-3146 Bariton

    Classic Cantabile B-3146 Bariton

    78
    Stagg Bariton 77-BA P/SC Baritonhorn mit Softcase

    Stagg Bariton 77-BA P/SC Baritonhorn mit Softcase

    78
    Stagg Marschbariton mit Softcase Gold

    Stagg Marschbariton mit Softcase Gold

    78
    Stagg Marsch-Bariton mit 3 Ventilen

    Stagg Marsch-Bariton mit 3 Ventilen

    77
    Stagg B-Bariton mit 3 Ventilen

    Stagg B-Bariton mit 3 Ventilen

    77
    Stagg WS-BH235 Bb Bariton mit Koffer

    Stagg WS-BH235 Bb Bariton mit Koffer

    77
    Montreux Sonata SBH701 B-Baritonhorn

    Montreux Sonata SBH701 B-Baritonhorn

    77
    Montreux EBH01 Bariton Konzert

    Montreux EBH01 Bariton Konzert

    77
    Monzani MZBR-215 Baritonhorn

    Monzani MZBR-215 Baritonhorn

  • 77
    Monzani MZEP-1170L Bb-Bariton

    Monzani MZEP-1170L Bb-Bariton

    76
    Classic Cantabile BH-1130L Baritonhorn

    Classic Cantabile BH-1130L Baritonhorn

    76
    Classic Cantabile MB-33 Marching Bariton

    Classic Cantabile MB-33 Marching Bariton

    74
    Lechgold BH-19/4GL Bariton

    Lechgold BH-19/4GL Bariton

    74
    Lechgold HB-18L Hüttenbariton Bb-Stimmung Baritonhorn

    Lechgold HB-18L Hüttenbariton Bb-Stimmung Baritonhorn

    74
    Lechgold BH-19/4S Baritonhorn

    Lechgold BH-19/4S Baritonhorn

    74
    Lechgold BH-19/4L Bariton

    Lechgold BH-19/4L Bariton

    74
    Lechgold OB-19/4L Oberkrainer Bariton

    Lechgold OB-19/4L Oberkrainer Bariton

    74
    Karl Glaser Marching Bariton Bb Modell 255 S

    Karl Glaser Marching Bariton Bb Modell 255 S

    74
    Karl Glaser Bellfront Bariton 4 Ventile

    Karl Glaser Bellfront Bariton 4 Ventile

    73
    Tuyama TMB-177 Marching Bariton in B

    Tuyama TMB-177 Marching Bariton in B

    71
    Roy Benson Bb-Bariton BH-202

    Roy Benson Bb-Bariton BH-202

  • 69
    Karl Glaser Marching Bariton in B

    Karl Glaser Marching Bariton in B

    66
    Symphonie Westerwald Kaiserbariton Bariton BAR1760

    Symphonie Westerwald Kaiserbariton Bariton BAR1760

    62
    SYMPHONIE Westerwald Kaiserbariton BAR1760-GM Baritonhorn

    SYMPHONIE Westerwald Kaiserbariton BAR1760-GM Baritonhorn

    57
    Tuyama TMB-177A Baritonhorn in B

    Tuyama TMB-177A Baritonhorn in B

Vergleichstabelle0
Bild
Marke
Produktname / Modell
Zum Angebot
Markenbewertung
Kundenwertung bei Amazon
Preis
Produktvariationen
Kundenbewertung
Trufl.ai-Score
Preiswahrnehmung
Lieferung
Lieblingsfunktionen
Erwähnte Mängel
Grundlegende Metriken
Farbe
Gewicht
Maße
Erweiterte Metriken

Vergleiche Baritonhörner in relevanten Unterkategorien

Baritonhörner aus Goldmessing
Baritonhörner aus Messing
Baritonhörner für Anfänger
Baritonhörner mit Drehventilen
Baritonhörner mit Neusilber Komponenten
Baritonhörner mit Perinetventilen
Baritonhörner mit Schallbecher vorne
Lackierte Baritonhörner
Marsch Baritonhörner
Versilberte Baritonhörner

About Baritonhörner

Baritonhörner sind ein wesentlicher Bestandteil der Blechblasinstrumentenfamilie und zeichnen sich durch ihren warmen, vollen Klang aus. Sie sind besonders in Blasorchestern und Brass Bands beliebt, wo sie eine wichtige Rolle im harmonischen Gefüge spielen. Die Vielseitigkeit des Baritonhorns ermöglicht es, sowohl melodische als auch begleitende Passagen zu spielen, was es zu einem unverzichtbaren Instrument für viele Musiker macht.

Die besondere Bauweise des Baritonhorns, das in der Regel in B gestimmt ist, verleiht ihm einen einzigartigen Klangcharakter, der zwischen dem Tenorhorn und der Tuba angesiedelt ist. Diese Instrumente sind bekannt für ihre leichte Ansprache und die Fähigkeit, sowohl in tiefen als auch in mittleren Lagen zu brillieren. Dadurch eignen sie sich hervorragend für Soli und Ensemblespiele gleichermaßen.

In der heutigen Zeit erleben Baritonhörner eine Renaissance, da immer mehr Komponisten und Arrangeure das Potenzial dieses Instruments erkennen und es in ihren Werken einsetzen. Die stetige Weiterentwicklung der Bauweise und Materialien trägt dazu bei, dass Baritonhörner immer leichter und klanglich vielfältiger werden. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Musiker, die auf der Suche nach einem ausdrucksstarken und vielseitigen Instrument sind.

Geschichte:

Das Baritonhorn entwickelte sich im 19. Jahrhundert als Teil der Familie der Saxhörner, die von Adolphe Sax erfunden wurden.

Ursprünglich wurde das Baritonhorn für Militärkapellen entwickelt, fand aber schnell seinen Weg in zivile Blasorchester und Brass Bands.

{{ getHostname() }}
Anwendung

Baritonhörner in Aktion: Praktische Anwendungen

Art der Produkte
Art der Produkte
  • Es gibt verschiedene Modelle von Baritonhörnern, darunter kompakte und Standardmodelle.

  • Einige Baritonhörner sind mit zusätzlichen Ventilen ausgestattet, um den Tonumfang zu erweitern.

Zweck
Zweck
  • Baritonhörner werden häufig in Blasorchestern, Brass Bands und als Soloinstrumente eingesetzt.

  • Sie eignen sich hervorragend für die Interpretation von klassischer Musik, Jazz und moderner Blasmusik.

Zielgruppe/Benutzer
Zielgruppe/Benutzer
  • Baritonhörner sind ideal für Musiker aller Altersgruppen, von Anfängern bis hin zu professionellen Musikern.

  • Sie sind besonders beliebt bei Musikern, die in Blasorchestern oder Brass Bands spielen.