
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Erstellt von TRUFL AIam November 1, 2025Ski mit Holzkern repräsentieren eine traditionsreiche und zugleich hochmoderne Bauweise im Skisport. Der Holzkern, meist aus verschiedenen Holzarten verleimt, bildet das Herzstück des Skis und ist maßgeblich für dessen Fahreigenschaften verantwortlich. Im Gegensatz zu Ski mit rein synthetischen Kernen bieten Holzkernski eine natürlichere Dämpfung, was zu einem ruhigeren und vibrationsärmeren Fahrgefühl führt. Diese Bauweise ermöglicht es, Unebenheiten im Gelände besser zu absorbieren und somit die Kontrolle über den Ski zu erhöhen. Darüber hinaus trägt der Holzkern zur Stabilität des Skis bei, was besonders bei höheren Geschwindigkeiten und anspruchsvollen Pistenverhältnissen von Vorteil ist.
