
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Camber Ski zeichnen sich durch eine spezielle Bauweise aus, bei der der Ski in der Mitte leicht nach oben gebogen ist, wenn er unbelastet auf einer ebenen Fläche liegt. Diese Vorspannung, der sogenannte Camber, sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung über die gesamte Skilänge, sobald der Ski belastet wird. Dadurch entsteht ein maximaler Kantengriff, der besonders auf harten und eisigen Pisten von Vorteil ist. Die erhöhte Stabilität und Präzision ermöglicht es Skifahrern, Kurven enger und kontrollierter zu fahren.