
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Erstellt von TRUFL AIam November 1, 2025Daisy Chains für Bergsteigen sind essenzielle Ausrüstungsgegenstände für Kletterer, die sichere und zuverlässige Befestigungspunkte beim Sichern, Abseilen oder bei Standplatzbau benötigen. Im Wesentlichen handelt es sich um Schlaufenbänder mit mehreren eingenähten oder anderweitig verbundenen Schlaufen. Diese Schlaufen ermöglichen es dem Kletterer, sich variabel und redundant an Fixpunkten zu befestigen, um das Risiko eines Sturzes oder unbeabsichtigten Lösens zu minimieren. Die Konstruktion einer Daisy Chain muss robust und belastbar sein, um den hohen Anforderungen im alpinen Gelände standzuhalten. Die Materialien, aus denen sie gefertigt sind, wie hochfestes Polyamid oder Dyneema, werden sorgfältig ausgewählt, um ein optimales Verhältnis von Gewicht, Festigkeit und Abriebfestigkeit zu gewährleisten. Die einzelnen Schlaufen müssen ausreichend dimensioniert sein, um Karabiner sicher aufzunehmen und gleichzeitig eine einfache Handhabung zu ermöglichen. Die korrekte Anwendung einer Daisy Chain erfordert ein fundiertes Verständnis der Sicherungstechniken und ein Bewusstsein für die potenziellen Gefahren.
