
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Erstellt von TRUFL AIam November 3, 2025Die Carbon-Verstärkung im Skibau stellt eine revolutionäre Technologie dar, die das Fahrgefühl und die Performance von Skiern maßgeblich beeinflusst. Hierbei werden Carbonfasern in die Konstruktion des Skis integriert, um dessen Steifigkeit zu erhöhen und gleichzeitig das Gewicht zu reduzieren. Diese Kombination führt zu einer direkteren Kraftübertragung, einer verbesserten Kantengriff und einer höheren Agilität auf der Piste. Carbonfasern sind extrem leicht und widerstandsfähig, wodurch sie sich ideal für den Einsatz in Hochleistungs-Skiern eignen. Durch die gezielte Platzierung der Carbonfasern können die Fahreigenschaften des Skis präzise auf die Bedürfnisse verschiedener Fahrertypen und Einsatzbereiche abgestimmt werden. So entstehen Ski, die sowohl für ambitionierte Rennläufer als auch für genussvolle Pistencruiser ein optimales Fahrerlebnis bieten.
