Hallo! Wie kann ich dir helfen?

Trufl kann Fehler machen. Wichtige Infos überprüfen.

Deine persönlichen Produktempfehlungen

  • Chicco Red Bullet Laufrad

    Chicco Red Bullet Laufrad

    52.49 EUR

    BIKESTAR 10 Zoll Classic Kinderlaufrad Grün

    BIKESTAR 10 Zoll Classic Kinderlaufrad Grün

    78.99 EUR

    Molto Cross Laufrad Motorrad

    Molto Cross Laufrad Motorrad

    44.99 EUR

    INJUSA Neox Disney Prinzessinnen Laufrad

    INJUSA Neox Disney Prinzessinnen Laufrad

    55.00 EUR

    Feber Motofeber 1 Sprint Laufrad

    Feber Motofeber 1 Sprint Laufrad

    56.13 EUR

    Injusa Mickey Mouse Neox Laufrad 18+ Monate

    Injusa Mickey Mouse Neox Laufrad 18+ Monate

    55.00 EUR

    Hornet Bikey 3.0 Kinder-Laufrad 10 Zoll lila

    Hornet Bikey 3.0 Kinder-Laufrad 10 Zoll lila

    28.41 EUR

    Bandits & Angels Holzlaufrad Classic Bandit 2 in 1

    Bandits & Angels Holzlaufrad Classic Bandit 2 in 1

    64.95 EUR

    Pinolino Laufrad Vespa Wanda mint

    Pinolino Laufrad Vespa Wanda mint

    52.96 EUR

    Bandits & Angels Smart Bike 4-in-1 Laufrad

    Bandits & Angels Smart Bike 4-in-1 Laufrad

    59.95 EUR

    PUKY Laufrad LR 1L Blau mit Seitenständer

    PUKY Laufrad LR 1L Blau mit Seitenständer

    97.99 EUR

    Banana Bike LT Laufrad 12 Zoll

    Banana Bike LT Laufrad 12 Zoll

    59.99 EUR

  • Injusa Spidey Kinderlaufrad Motorrad ab 18 Monaten

    Injusa Spidey Kinderlaufrad Motorrad ab 18 Monaten

    45.00 EUR

    Bixe 12 Zoll Kinder Laufrad grün

    Bixe 12 Zoll Kinder Laufrad grün

    49.99 EUR

    Smoby Rookie Laufrad Rot 4-Rad

    Smoby Rookie Laufrad Rot 4-Rad

    41.85 EUR

    BIKESTAR Kinder Laufrad 10 Zoll Classic Lila-Weiß

    BIKESTAR Kinder Laufrad 10 Zoll Classic Lila-Weiß

    96.90 EUR

Auswahlliste0

Deine Auswahlliste ist leer. Füge Produkte hinzu, um sie zu vergleichen.

{{ getHostname() }}

Laufräder: Spielerisch mobil werden - Ratgeber & Vergleich

Unterkategorien
Geschichte
Typen

Vergleiche Laufräder in relevanten Unterkategorien

Dreirad LaufräderZum Vergleich
Laufräder aus AluminiumZum Vergleich
Laufräder aus HolzZum Vergleich
Laufräder aus StahlZum Vergleich
Laufräder für 2-JährigeZum Vergleich
Laufräder für 3-JährigeZum Vergleich
Laufräder für 4-JährigeZum Vergleich
Laufräder mit BremseZum Vergleich
Laufräder mit EVA-ReifenZum Vergleich
Laufräder mit KorbZum Vergleich
Laufräder mit LichtZum Vergleich
Laufräder mit LuftreifenZum Vergleich
Laufräder mit tiefem EinstiegZum Vergleich
Laufräder mit verstellbarem SattelZum Vergleich
Zweirad LaufräderZum Vergleich

Laufräder: Der spielerische Start in die Mobilität für Kinder

Laufräder sind mehr als nur Kinderspielzeug – sie sind der ideale Einstieg in die Welt der Mobilität für die Kleinsten. Ohne Pedale können Kinder sich ganz auf das Balancieren und Lenken konzentrieren. Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch spielerisch den Gleichgewichtssinn und die Koordination. So werden die motorischen Fähigkeiten optimal geschult und die Kinder sind bestens auf das spätere Fahrradfahren vorbereitet.

Das Besondere an Laufrädern ist, dass sie den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder unterstützen. Sie können sich frei bewegen, ihre Umgebung erkunden und dabei ein Gefühl für Geschwindigkeit und Raum entwickeln. Im Gegensatz zu Fahrrädern mit Stützrädern, die oft eine falsche Sicherheit vermitteln, lernen Kinder auf dem Laufrad, ihr Gleichgewicht selbstständig zu halten und zu kontrollieren. Das stärkt das Selbstvertrauen und macht sie fit für alle zukünftigen Herausforderungen.

Die Laufrad-Kategorie bietet eine große Vielfalt an Modellen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Altersgruppen zugeschnitten sind. Von leichten Holzmodellen für die ersten Fahrversuche bis hin zu robusten Metalllaufrädern mit Luftreifen für anspruchsvolleres Gelände ist für jeden etwas dabei. Die Auswahl an Farben, Designs und Ausstattungsmerkmalen ist riesig, sodass jedes Kind sein ganz persönliches Lieblingslaufrad finden kann.

Geschichte:

Laufräder: Der spielerische Start in die Mobilität für Kinder

1817: Karl Drais erfindet die Draisine, den Urvater des Laufrads, als Fortbewegungsmittel.

1860er Jahre: Die Draisine wird weiterentwickelt und erhält Pedale – das Fahrrad ist geboren.

1990er Jahre: Das Laufrad erlebt eine Renaissance als ideales Vorbereitungsgerät für das Fahrradfahren bei Kindern.

{{ getHostname() }}

Laufräder in Aktion: Praktische Anwendungen

Art der Produkte
Art der Produkte

Holzlaufräder: Leicht und oft mitwachsend, ideal für die ersten Fahrversuche.

Metalllaufräder: Robuster und langlebiger, oft mit Luftreifen für mehr Komfort.

Laufräder mit Federung: Bieten zusätzlichen Komfort auf unebenem Gelände.

Spezielle Laufräder: Z.B. mit tiefem Einstieg für Kinder mit motorischen Einschränkungen.

Zweck
Zweck

Förderung des Gleichgewichtssinns und der Koordination.

Vorbereitung auf das Fahrradfahren.

Steigerung der Mobilität und Selbstständigkeit von Kindern.

Spielerische Bewegung und Spaß im Freien.

Zielgruppe/Benutzer
Zielgruppe/Benutzer

Kinder im Alter von ca. 2 bis 5 Jahren.

Eltern, die ihren Kindern einen spielerischen Einstieg in die Mobilität ermöglichen möchten.

Pädagogen und Erzieher in Kindergärten und Vorschulen.

Familien, die Wert auf gesunde Bewegung und Outdoor-Aktivitäten legen.

Aufkommende Trends und zukünftige Perspektiven

Laufräder mit Scheibenbremsen für mehr Sicherheit.

Laufräder aus nachhaltigen Materialien wie Holz oder recyceltem Kunststoff.

Laufräder mit integrierten LED-Leuchten für bessere Sichtbarkeit.

E-Laufräder für Kinder, die längere Strecken zurücklegen möchten (noch selten, aber im Kommen).