
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
 Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier. 
Erstellt von TRUFL AIam November 4, 2025Aquarellpapier heißgepresst zeichnet sich durch seine außergewöhnlich glatte Oberfläche aus. Im Gegensatz zu rauem oder satiniertem Aquarellpapier wird es während des Herstellungsprozesses unter Hitze und Druck gepresst, wodurch eine nahezu porenfreie Oberfläche entsteht. Diese Glätte ermöglicht es dem Künstler, feinste Details und präzise Linien mit Aquarellfarben zu erzeugen. Die Farben fließen kontrolliert über das Papier, ohne in die Tiefe einzudringen, was eine exzellente Farbbrillanz und Leuchtkraft zur Folge hat. Heißgepresstes Aquarellpapier ist somit die ideale Wahl für alle, die Wert auf Detailgenauigkeit und eine makellose Oberfläche legen.
