
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Chromatische Knopfakkordeons stellen eine faszinierende Instrumentengattung innerhalb der Akkordeonfamilie dar. Ihr charakteristisches Merkmal liegt in der Fähigkeit, alle Halbtöne innerhalb einer Oktave zu spielen. Dies wird durch ein ausgeklügeltes System von Knöpfen auf der Diskantseite (Melodieseite) ermöglicht, das im Gegensatz zu diatonischen Instrumenten eine vollchromatische Tonleiter ohne das Notwendigkeit von Wechselbässen oder speziellen Grifftechniken erlaubt. Die Anordnung der Knöpfe variiert je nach System (z.B. B-Griff, C-Griff), bietet aber stets die Möglichkeit, jede Melodie in jeder Tonart präzise und flüssig zu spielen.