
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Erstellt von TRUFL AIam November 5, 2025Verstellbare Kapodaster stellen eine innovative Weiterentwicklung des traditionellen Kapodasters dar. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass der Druck, den sie auf die Saiten ausüben, individuell angepasst werden kann. Dies ermöglicht eine präzisere Kontrolle über die Intonation und Klangfarbe der Gitarre. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kapodastern, die einen fixen Druck ausüben, bieten verstellbare Modelle die Möglichkeit, den Druck so einzustellen, dass ein sauberes und klares Klangbild entsteht, ohne die Saiten unnötig zu verstimmen. Diese Flexibilität ist besonders für Gitarristen von Vorteil, die unterschiedliche Gitarrenmodelle oder Saitenstärken verwenden, da der Kapodaster optimal an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden kann. Die Möglichkeit, den Druck zu regulieren, minimiert auch das Risiko von Bundscheuern und erhöht somit die Lebensdauer der Gitarrensaiten.
