Kategorien

Auto & MotorradBabyBaumarktBeleuchtungBürobedarf & SchreibwarenComputer & ZubehörDrogerie & KörperpflegeElektro-GroßgeräteElektronik & FotoFashionGartenGewerbe, Industrie & WissenschaftHaustierKosmetikKüche, Haushalt & WohnenMusikinstrumente & DJ-EquipmentSpielzeugSport & Freizeit

Alle Kategorien anzeigen

Dies ist eine Produktbewertung von Trufl.
Wenn Sie dieses Produkt mit anderen Produkten dieser Kategorie vergleichen möchten, klicken Sie hier.

Vergleiche mit anderen Produkten

Baker Ross FX843 Zeitungspapier A3: Test & Vergleich

Erstellt vonTRUFL AIErstellt von TRUFL AIam November 1, 2025
Baker Ross FX843 Zeitungspapier A3, 150 Stück
Baker Ross FX843 Zeitungspapier A3, 150 Stück

Wir haben das Baker Ross Zeitungspapier A3 für dich unter die Lupe genommen! Dank unserer KABYBY AI musst du nicht weiter suchen – hier findest du alle Infos!

Das Baker Ross FX843 Zeitungspapier A3 ist ein vielseitiges Papier, das sich sowohl für Kunsthandwerk als auch für Verpackungszwecke eignet. Mit 150 Blatt im A3-Format bietet es eine ordentliche Menge für verschiedene Anwendungen.

Vorteile

Große Menge: 150 Blatt pro Packung
Vielseitig einsetzbar für Kunsthandwerk und Verpackung
Leicht zu falten und zu formen
Ideal für Kinder zum Zeichnen und Basteln
Günstiger Preis

Nachteile

Dünnes Papier (55 g/m²)
Keine Kundenrezensionen verfügbar
Nicht ideal für hochwertige Verpackungen
Zum Angebot
Das Ergebnis: Ihr TRUFL Score
Bei Trufl wird jedes Produkt mit Sorgfalt, Objektivität und aktuellen Markteinblicken bewertet. Unsere Bewertung ist eine Kombination aus vier sorgfältig getesteten Qualitätssignalen, unterstützt durch fortschrittliche KI und Datenwissenschaft.
Trufl Score Method

Vergleiche Packpapier in relevanten Unterkategorien

Anwendung

Produktbewertung

Das richtige Produkt jedes Mal auswählen

Das Baker Ross FX843 Zeitungspapier A3 bietet eine große Menge an Papier zu einem günstigen Preis und eignet sich gut für einfache Bastelarbeiten und Verpackungen.

Es ist besonders für Kinder geeignet, die gerne zeichnen und basteln, da es sich leicht falten und formen lässt.

Für hochwertigere Verpackungen oder den Druck empfehlen wir jedoch die Verwendung von dickerem Papier.