
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Permanente Haarfarben sind chemische Produkte, die tief in die Haarstruktur eindringen, um eine dauerhafte Farbveränderung zu erzielen. Im Gegensatz zu Tönungen, die sich mit der Zeit auswaschen, verändern permanente Haarfarben die natürliche Pigmentierung des Haares dauerhaft. Dieser Prozess beinhaltet das Öffnen der Schuppenschicht des Haares, das Entfernen der natürlichen Farbe und das Einbringen der neuen Farbpigmente. Durch diese chemische Reaktion wird die neue Farbe dauerhaft im Haar verankert, was zu einem langanhaltenden Ergebnis führt. Die Anwendung erfordert Sorgfalt und das Befolgen der Anweisungen des Herstellers, um Haarschäden zu minimieren und ein optimales Farbergebnis zu erzielen. Die Auswahl der richtigen Farbe und die Berücksichtigung des Ausgangshaartons sind entscheidend für ein zufriedenstellendes Ergebnis.