HaustierWurmkuren für Pferde

Trufl kann Fehler machen. Wichtige Infos überprüfen.

Deine persönlichen Produktempfehlungen

  • 84
    Verm-X Pellets für Pferde, 250 g

    Verm-X Pellets für Pferde, 250 g

    26.07 EUR

    78
    Salbio Wurminex Ergänzungsfuttermittel für Pferde 7 kg

    Salbio Wurminex Ergänzungsfuttermittel für Pferde 7 kg

    41.60 EUR

    72
    Verm-X Pferde flüssig 250 ml

    Verm-X Pferde flüssig 250 ml

    31.42 EUR

    69
    Peticare Wurm-Mix Pulver petHorse Health 4605

    Peticare Wurm-Mix Pulver petHorse Health 4605

    27.80 EUR

    62
    Valetumed Parasitex natürliche Alternative zur Wurmkur, 60 ml

    Valetumed Parasitex natürliche Alternative zur Wurmkur, 60 ml

    19.95 EUR

    Mypferdefutter Wurm-Kräuter für Pferde 500 g

    Mypferdefutter Wurm-Kräuter für Pferde 500 g

    23.49 EUR

Vergleichstabelle0
Bild
Marke
Produktname / Modell
Zum Angebot
Markenbewertung
Kundenwertung bei Amazon
Preis
Produktvariationen
Kundenbewertung
Trufl.ai-Score
Preiswahrnehmung
Lieferung
Lieblingsfunktionen
Erwähnte Mängel
Grundlegende Metriken
Farbe
Gewicht
Maße
Erweiterte Metriken

Vergleiche Wurmkuren für Pferde in relevanten Unterkategorien

Ergänzende Wurmkuren für Pferde
Natürliche Wurmkuren für Pferde
Vorbeugende Wurmkuren für Pferde
Wurmkuren für Pferde mit Kräutern

Wurmkuren für Pferde: Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer Tiere

Wurmkuren für Pferde sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Pferdegesundheit. Sie dienen dazu, den Befall mit inneren Parasiten, also Würmern, zu bekämpfen und somit die Gesundheit und das Wohlbefinden der Pferde zu erhalten. Ein regelmäßiges Entwurmen ist wichtig, da Wurmbefall zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen kann, wie beispielsweise Gewichtsverlust, Koliken, Leistungsminderung und sogar zu schweren Organschäden. Daher ist die Auswahl der richtigen Wurmkur und die Einhaltung eines geeigneten Entwurmungsplans von großer Bedeutung.

Die Besonderheit dieser Kategorie liegt in der Notwendigkeit, die Wurmkuren an die spezifischen Bedürfnisse des Pferdes anzupassen. Dabei spielen Faktoren wie Alter, Gewicht, Haltungsbedingungen und der individuelle Wurmbefall eine Rolle. Es gibt verschiedene Wirkstoffe und Darreichungsformen, die jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile haben. Die korrekte Anwendung und Dosierung sind entscheidend für die Wirksamkeit der Behandlung und zur Vermeidung von Resistenzen. Daher ist es ratsam, sich von einem Tierarzt beraten zu lassen, um den optimalen Entwurmungsplan für das jeweilige Pferd zu erstellen.

Die Bedeutung von Wurmkuren für Pferde geht über die individuelle Gesundheit des Tieres hinaus. Ein effektives Wurmmanagement trägt auch zur Reduzierung der Wurmbelastung auf der Weide bei und schützt somit andere Pferde vor Ansteckung. Durch die Bekämpfung von Wurmbefall wird außerdem die Futterverwertung verbessert und das Immunsystem des Pferdes gestärkt. Insgesamt leisten Wurmkuren einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung der Pferde und zur Förderung ihres Wohlbefindens.

Geschichte:

Frühe Wurmkuren basierten oft auf natürlichen Substanzen wie Knoblauch oder Kräutern, deren Wirksamkeit jedoch begrenzt war.

Im 20. Jahrhundert kamen chemische Wurmkuren auf den Markt, die deutlich effektiver waren, aber auch das Risiko von Nebenwirkungen und Resistenzen bargen.

Die Entwicklung von modernen Wurmkuren konzentriert sich auf die Verbesserung der Wirksamkeit, die Minimierung von Nebenwirkungen und die Bekämpfung von Resistenzen durch den Einsatz verschiedener Wirkstoffgruppen und Rotationsstrategien.

Heute spielen auch Kotuntersuchungen eine wichtige Rolle, um den Wurmbefall zu bestimmen und die Entwurmung gezielt durchzuführen (selektive Entwurmung).

{{ getHostname() }}
Anwendung

Wurmkuren für Pferde in Aktion: Praktische Anwendungen

Art der Produkte
Art der Produkte
  • Pasten zum Eingeben über das Maul

  • Granulate oder Pulver, die dem Futter beigemischt werden

  • Injektionslösungen (werden seltener verwendet)

Zweck
Zweck
  • Bekämpfung von Rundwürmern (z.B. Spulwürmer, Strongyliden)

  • Bekämpfung von Bandwürmern

  • Bekämpfung von Dassellarven

  • Vorbeugung von Wurmbefall (in bestimmten Fällen)

Zielgruppe/Benutzer
Zielgruppe/Benutzer
  • Pferdebesitzer

  • Tierärzte

  • Pferdezuchtbetriebe

  • Reitställe