
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
 Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier. 
 Erstellt von TRUFL AIam October 31, 2025
Erstellt von TRUFL AIam October 31, 2025Variable Verstärker für Funkempfänger sind elektronische Schaltungen, die dazu dienen, die Amplitude von Funksignalen dynamisch zu erhöhen. Sie werden in Funkempfängern eingesetzt, um schwache Signale, die aufgrund von Entfernung, Hindernissen oder anderen Störfaktoren abgeschwächt wurden, so zu verstärken, dass sie vom Empfänger korrekt verarbeitet werden können. Im Wesentlichen kompensieren sie Signalverluste und verbessern die Empfindlichkeit des Funkempfängers. Diese Verstärker zeichnen sich dadurch aus, dass ihre Verstärkung variabel einstellbar ist, was es ermöglicht, die Signalstärke optimal anzupassen und Übersteuerungen oder Verzerrungen zu vermeiden. Die variable Verstärkung wird oft durch automatische Verstärkungsregelung (AGC) gesteuert, die die Signalstärke kontinuierlich überwacht und die Verstärkung entsprechend anpasst. Dies gewährleistet einen stabilen und klaren Empfang, selbst bei sich ändernden Empfangsbedingungen.
