Hallo! Wie kann ich dir helfen?

Trufl kann Fehler machen. Wichtige Infos überprüfen.

Deine persönlichen Produktempfehlungen

  • Bamyli 2 Stücke Tiefenanschlag-Set

    Bamyli 2 Stücke Tiefenanschlag-Set

    17.79 EUR

    Bofanze 15 Stück Stahl Tiefenanschlag Set

    Bofanze 15 Stück Stahl Tiefenanschlag Set

    10.99 EUR

    Yigzycn Verstellbare Tiefenanschläge, 3-teiliges Set

    Yigzycn Verstellbare Tiefenanschläge, 3-teiliges Set

    5.62 EUR

    Raheem 9 Stück Tiefenanschlagringe Set

    Raheem 9 Stück Tiefenanschlagringe Set

    7.99 EUR

    Ertlutw 12 Stück Sicherungsring Tiefenanschlagringe

    Ertlutw 12 Stück Sicherungsring Tiefenanschlagringe

    8.49 EUR

    Qichan 8-teiliges Tiefenanschlagringe Set für Bohrer

    Qichan 8-teiliges Tiefenanschlagringe Set für Bohrer

    6.99 EUR

    JAONLD 18 Stück Bohrer Tiefenanschlag Set

    JAONLD 18 Stück Bohrer Tiefenanschlag Set

    7.99 EUR

    Yuzhedm 18 Stück Tiefenstopp Bohrer Set

    Yuzhedm 18 Stück Tiefenstopp Bohrer Set

    8.98 EUR

    Smomend 9-teiliges Tiefenanschlagringe Set

    Smomend 9-teiliges Tiefenanschlagringe Set

    7.29 EUR

    Tkxjry 12 Stück Tiefenanschlagringe 8mm

    Tkxjry 12 Stück Tiefenanschlagringe 8mm

    7.99 EUR

    Aoyudj 6/8/12 Stück Bohrtiefenanschlag Werkzeugset

    Aoyudj 6/8/12 Stück Bohrtiefenanschlag Werkzeugset

    18.99 EUR

    Tiefenanschlag-Set mit Inbusschlüssel

    Tiefenanschlag-Set mit Inbusschlüssel

    5.79 EUR

  • Xinyin 3 x Bohreranschlag Tiefenanschlag Set

    Xinyin 3 x Bohreranschlag Tiefenanschlag Set

    6.86 EUR

    Facaiio Bohrtiefenanschlag-Set, 2 Stück

    Facaiio Bohrtiefenanschlag-Set, 2 Stück

    12.33 EUR

    Rhbhy Tiefenanschlagringe Set 14Stk Stellringe

    Rhbhy Tiefenanschlagringe Set 14Stk Stellringe

    10.99 EUR

    Abizarch Bohrtiefenanschlag 2 Stück, verstellbar

    Abizarch Bohrtiefenanschlag 2 Stück, verstellbar

    23.66 EUR

Auswahlliste0

Deine Auswahlliste ist leer. Füge Produkte hinzu, um sie zu vergleichen.

{{ getHostname() }}

Tiefenanschläge: Ratgeber, Vergleich & Kaufempfehlungen

Unterkategorien
Geschichte
Typen

Vergleiche Tiefenanschläge in relevanten Unterkategorien

Tiefenanschläge aus AluminiumlegierungZum Vergleich
Tiefenanschläge aus EdelstahlZum Vergleich
Tiefenanschläge aus KohlenstoffstahlZum Vergleich
Tiefenanschläge für FliesenbohrerZum Vergleich
Tiefenanschläge für HeimwerkerprojekteZum Vergleich
Tiefenanschläge für HolzbearbeitungZum Vergleich
Tiefenanschläge für HolzbohrerZum Vergleich
Tiefenanschläge für MetallbearbeitungZum Vergleich
Tiefenanschläge für MöbelbauZum Vergleich
Tiefenanschläge für SpiralbohrerZum Vergleich
Tiefenanschläge mit Doppelloch-DesignZum Vergleich
Tiefenanschläge mit SchnellverstellungZum Vergleich
Tiefenanschläge Sets mit InbusschlüsselZum Vergleich
Tiefenanschläge Sets mit verschiedenen GrößenZum Vergleich
Verstellbare TiefenanschlägeZum Vergleich

Tiefenanschläge: Präzision und Kontrolle für Ihr Werkstück

Tiefenanschläge sind unverzichtbare Werkzeuge für alle, die präzise und wiederholgenaue Bohrungen oder Senkungen durchführen müssen. Ob im professionellen Handwerk oder im ambitionierten Heimwerkerbereich – ein Tiefenanschlag sorgt dafür, dass die eingestellte Tiefe exakt eingehalten wird. Das Ergebnis sind saubere, gleichmäßige Arbeitsergebnisse und eine deutliche Zeitersparnis, da das ständige Nachmessen entfällt. Die Vielseitigkeit dieser kleinen Helfer macht sie zu einem Muss in jeder gut sortierten Werkstatt.

Was Tiefenanschläge so besonders macht, ist ihre Fähigkeit, die Kontrolle über den Bohrvorgang zu maximieren. Anstatt sich auf Augenmaß oder ungenaue Markierungen zu verlassen, ermöglicht ein Tiefenanschlag eine präzise Tiefenbegrenzung. Dies ist besonders wichtig bei Arbeiten, bei denen es auf Millimetergenauigkeit ankommt, beispielsweise beim Möbelbau, im Modellbau oder bei der Installation von Beschlägen. Durch die Verwendung eines Tiefenanschlags werden Beschädigungen des Werkstücks durch zu tiefes Bohren oder Senken vermieden.

Die Bedeutung von Tiefenanschlägen liegt also in ihrer Fähigkeit, die Qualität der Arbeit zu verbessern und gleichzeitig das Risiko von Fehlern zu minimieren. Sie sind ein Beweis dafür, dass auch kleine Werkzeuge einen großen Unterschied machen können. Die Investition in einen hochwertigen Tiefenanschlag zahlt sich schnell aus, da er nicht nur die Präzision erhöht, sondern auch die Effizienz steigert und die Lebensdauer der Werkzeuge verlängert.

Geschichte:

Tiefenanschläge: Präzision und Kontrolle für Ihr Werkstück

Die ersten Tiefenanschläge waren vermutlich einfache, selbstgefertigte Lösungen, die von Handwerkern entwickelt wurden, um die Tiefe ihrer Bohrungen zu kontrollieren.

Mit der Industrialisierung kamen präzisere, maschinell gefertigte Tiefenanschläge auf den Markt, die eine höhere Genauigkeit und Wiederholbarkeit ermöglichten.

Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Designs und Materialien entwickelt, um den unterschiedlichen Anforderungen der Anwender gerecht zu werden. Von einfachen Schraubanschlägen bis hin zu komplexeren, verstellbaren Systemen ist die Vielfalt groß.

Die Entwicklung moderner Materialien und Fertigungstechniken hat zu noch präziseren und langlebigeren Tiefenanschlägen geführt, die auch den hohen Anforderungen in der Industrie gerecht werden.

{{ getHostname() }}

Tiefenanschläge in Aktion: Praktische Anwendungen

Art der Produkte
Art der Produkte

Schraubanschläge: Einfache und kostengünstige Option für gelegentliche Anwendungen.

Klemmanschläge: Bieten eine schnellere und einfachere Verstellung der Bohrtiefe.

Magnetische Anschläge: Ideal für Metallbearbeitung, da sie sicher am Werkzeug haften.

Digitale Tiefenanschläge: Ermöglichen eine präzise Einstellung und Anzeige der Bohrtiefe.

Tiefenanschlag-Sets: Umfassen eine Auswahl verschiedener Größen und Ausführungen für unterschiedliche Anwendungen.

Zweck
Zweck

Präzise Tiefenbegrenzung beim Bohren in Holz, Metall oder Kunststoff.

Wiederholgenaue Herstellung von Bohrungen gleicher Tiefe.

Vermeidung von Beschädigungen des Werkstücks durch zu tiefes Bohren.

Erleichterung der Arbeit bei Serienfertigung und Montage.

Senken von Schraubenköpfen auf die gewünschte Tiefe.

Zielgruppe/Benutzer
Zielgruppe/Benutzer

Holzbearbeiter (Schreiner, Tischler, Zimmerleute)

Metallbearbeiter (Schlosser, Mechaniker)

Heimwerker mit hohen Ansprüchen an Präzision

Modellbauer

Installateure und Monteure

Aufkommende Trends und zukünftige Perspektiven

Der Trend geht hin zu digitalen Tiefenanschlägen mit integrierter Messfunktion und einfacher Bedienung.

Auch die Verwendung von leichten und robusten Materialien wie Carbonfaser oder Aluminiumlegierungen nimmt zu.

Hersteller entwickeln zunehmend Tiefenanschläge, die sich schnell und einfach an verschiedene Werkzeuge anpassen lassen.

Smarte Tiefenanschläge mit Bluetooth-Verbindung zum Smartphone oder Tablet ermöglichen die Dokumentation und Speicherung von Messergebnissen.