
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Thermische Schutzschalter 16A sind essenzielle Komponenten in elektrischen Systemen, die dazu dienen, Stromkreise vor Überlastung und Kurzschlüssen zu schützen. Sie funktionieren auf der Grundlage des Bimetallprinzips, bei dem sich ein Bimetallstreifen bei Erwärmung durch zu hohen Stromfluss verbiegt und den Stromkreis unterbricht. Der Nennstrom von 16 Ampere gibt an, dass der Schutzschalter für eine maximale Dauerbelastung von 16 Ampere ausgelegt ist. Wird dieser Wert überschritten, löst der Schalter aus, um Schäden an Geräten und Kabeln sowie Brandgefahren zu vermeiden. Diese Schutzschalter sind in einer Vielzahl von Anwendungen zu finden, von der Absicherung einzelner Geräte bis hin zur kompletten Hausinstallation.