
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Thermische Leitungsschutzschalter, auch bekannt als Leitungsschutzschalter (LS-Schalter) oder Sicherungsautomaten, sind unverzichtbare Sicherheitskomponenten in elektrischen Anlagen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, elektrische Leitungen vor Schäden durch Überlast und Kurzschlüsse zu schützen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schmelzsicherungen, die nach einer Auslösung ersetzt werden müssen, können thermische Leitungsschutzschalter einfach wieder eingeschaltet werden, nachdem die Ursache des Problems behoben wurde. Diese Wiederverwendbarkeit macht sie zu einer praktischen und kosteneffizienten Lösung für den Schutz von Stromkreisen in Wohnhäusern, Gewerbegebäuden und industriellen Anlagen. Sie arbeiten auf Basis eines Bimetallstreifens, der sich bei Überstrom erwärmt und verbiegt, wodurch ein Auslösemechanismus aktiviert wird, der den Stromkreis unterbricht. Zusätzlich verfügen sie über einen elektromagnetischen Auslöser, der bei Kurzschlüssen sofort reagiert und den Stromfluss blitzschnell unterbricht.