
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Erstellt von TRUFL AIam November 2, 2025Mechanische Spreizer stellen eine Kategorie von Werkzeugen dar, die mechanische Prinzipien wie Hebelwirkung, Schraubenspindeln oder Getriebe nutzen, um eine Spreizkraft zu erzeugen. Im Gegensatz zu hydraulischen oder pneumatischen Spreizern benötigen sie keine externe Energiequelle wie Strom oder Druckluft. Dies macht sie besonders flexibel und unabhängig einsetzbar, vor allem in Situationen, in denen keine Stromversorgung vorhanden ist oder eine einfache, robuste Lösung gefragt ist. Die Funktionsweise basiert auf der manuellen Kraftübertragung, wodurch eine kontrollierte und präzise Spreizbewegung ermöglicht wird. Diese Geräte sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie finden Anwendung in der Automobilindustrie, im Bauwesen, in der Holzbearbeitung und in vielen anderen Bereichen, wo Materialien auseinandergedrückt, fixiert oder positioniert werden müssen.
