
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Erstellt von TRUFL AIam November 1, 2025Manuelle Spreizer sind Werkzeuge, die mechanische Kraft nutzen, um Objekte auseinander zu drücken oder zu spreizen. Im Gegensatz zu hydraulischen oder pneumatischen Spreizern benötigen sie keine externe Energiequelle wie Strom oder Druckluft. Ihre Funktionsweise basiert in der Regel auf Hebelwirkung, Schraubmechanismen oder Keilprinzipien. Diese Werkzeuge sind robust, zuverlässig und einfach zu bedienen, was sie zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht, von der Autowerkstatt bis hin zum Heimwerkerbereich. Die Vielseitigkeit manueller Spreizer zeigt sich in den unterschiedlichen Bauformen und Größen, die für spezifische Aufgaben konzipiert sind, beispielsweise zum Spreizen von Bremskolben, zum Ausrichten von Karosserieteilen oder zum Anheben schwerer Lasten auf engstem Raum. Die präzise Kontrolle über die Spreizkraft ermöglicht ein gefühlvolles Arbeiten, was besonders bei empfindlichen Materialien von Vorteil ist.
