Gewerbe, Industrie & WissenschaftNetzgebundene Photovoltaikanlagen

Trufl kann Fehler machen. Wichtige Infos überprüfen.

Deine persönlichen Produktempfehlungen

  • 92
    Solix Solarbank 2 E1600 Pro Balkonkraftwerk 4.8 kWh

    Solix Solarbank 2 E1600 Pro Balkonkraftwerk 4.8 kWh

    90
    Zendure Hyper 2000 SolarFlow mit AB1000S Speicher

    Zendure Hyper 2000 SolarFlow mit AB1000S Speicher

    90
    RC 800W Balkonkraftwerk Set mit flexiblen Solarpanels

    RC 800W Balkonkraftwerk Set mit flexiblen Solarpanels

    90
    Solakon 900W Balkonkraftwerk mit bifazialen Modulen

    Solakon 900W Balkonkraftwerk mit bifazialen Modulen

    89
    SPAUN Balkonkraftwerk 2000W Komplettset BKW-1800

    SPAUN Balkonkraftwerk 2000W Komplettset BKW-1800

    88
    Flex-Energie Balkonkraftwerk Komplettset 900Wp

    Flex-Energie Balkonkraftwerk Komplettset 900Wp

    88
    Anker SOLIX 3200Wh Balkonkraftwerk mit Speicher

    Anker SOLIX 3200Wh Balkonkraftwerk mit Speicher

    88
    Zendure SolarFlow 800 Pro 1.92 kWh Balkonkraftwerk

    Zendure SolarFlow 800 Pro 1.92 kWh Balkonkraftwerk

    88
    Zendure SolarFlow 800 Pro Balkonkraftwerk mit Speicher

    Zendure SolarFlow 800 Pro Balkonkraftwerk mit Speicher

    88
    Zendure SolarFlow 800 Pro 3.84 kWh Balkonkraftwerk

    Zendure SolarFlow 800 Pro 3.84 kWh Balkonkraftwerk

    88
    Zendure SolarFlow 800 Pro KI Balkonkraftwerk

    Zendure SolarFlow 800 Pro KI Balkonkraftwerk

    88
    CYCCLEVOLT 5kWh Lithium Batterie Solarspeicher

    CYCCLEVOLT 5kWh Lithium Batterie Solarspeicher

  • 88
    Marstek Jupiter C Plus Balkonkraftwerk mit Speicher

    Marstek Jupiter C Plus Balkonkraftwerk mit Speicher

    88
    Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Plus Speicher

    Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Plus Speicher

    87
    EcoFlow STREAM Ultra Balkonkraftwerk mit Speicher

    EcoFlow STREAM Ultra Balkonkraftwerk mit Speicher

    87
    Zendure SolarFlow 2400 AC mit AB3000X

    Zendure SolarFlow 2400 AC mit AB3000X

    87
    ALLDREI Balkonkraftwerk mit Speicher 2 Pro Set

    ALLDREI Balkonkraftwerk mit Speicher 2 Pro Set

    87
    EcoFlow Stream Ultra 7.6kWh Balkonkraftwerk Set

    EcoFlow Stream Ultra 7.6kWh Balkonkraftwerk Set

    87
    ALLDREI® 880W Balkonkraftwerk mit Speicher E1600

    ALLDREI® 880W Balkonkraftwerk mit Speicher E1600

    87
    Marstek Venus E 2.0 Solarspeicher 5,12 kWh

    Marstek Venus E 2.0 Solarspeicher 5,12 kWh

    87
    Anker SOLIX Balkonkraftwerk mit Speicher (890W | 1600Wh)

    Anker SOLIX Balkonkraftwerk mit Speicher (890W | 1600Wh)

    87
    SAKETE Balkonkraftwerk 900W Komplettset

    SAKETE Balkonkraftwerk 900W Komplettset

    87
    SUNNIVA 850W Balkonkraftwerk mit Fox ESS Wechselrichter

    SUNNIVA 850W Balkonkraftwerk mit Fox ESS Wechselrichter

    87
    MARSTEK 5,12kW VENUS-E Balkonkraftwerk Speicher

    MARSTEK 5,12kW VENUS-E Balkonkraftwerk Speicher

  • 87
    EcoFlow Stream 800W Micro-Wechselrichter

    EcoFlow Stream 800W Micro-Wechselrichter

    87
    SUNNIVA 900W Balkon Komplettset mit TSUN Wechselrichter

    SUNNIVA 900W Balkon Komplettset mit TSUN Wechselrichter

    87
    Marstek B2500 Erweiterbares Balkonkraftwerk mit Speicher

    Marstek B2500 Erweiterbares Balkonkraftwerk mit Speicher

    87
    EcoFlow Stream Ultra Balkonkraftwerk mit Speicher 5760Wh

    EcoFlow Stream Ultra Balkonkraftwerk mit Speicher 5760Wh

    87
    SUNSHARE Garten 285W Balkonkraftwerk Komplettset

    SUNSHARE Garten 285W Balkonkraftwerk Komplettset

    87
    iFUSION IFTC1600 Balkonkraftwerk mit Speicher

    iFUSION IFTC1600 Balkonkraftwerk mit Speicher

    87
    Sunshare 600W Balkonkraftwerk Geländer Solaranlage Komplettset

    Sunshare 600W Balkonkraftwerk Geländer Solaranlage Komplettset

    86
    EcoFlow STREAM Balkonkraftwerk 800W

    EcoFlow STREAM Balkonkraftwerk 800W

    86
    Bluetti Balkonkraftwerk mit A80P D100P und B210

    Bluetti Balkonkraftwerk mit A80P D100P und B210

    86
    EcoFlow STREAM Ultra 1.92kWh Balkonkraftwerk

    EcoFlow STREAM Ultra 1.92kWh Balkonkraftwerk

    86
    SUNNIVA 850W Balkonkraftwerk Komplettset

    SUNNIVA 850W Balkonkraftwerk Komplettset

    86
    Pecron EP2000S-48V Balkonkraftwerk Speicher

    Pecron EP2000S-48V Balkonkraftwerk Speicher

  • 86
    Alldrei BK215 Stromspeicher Solarspeicher

    Alldrei BK215 Stromspeicher Solarspeicher

    86
    EcoFlow Stream Ultra Balkonkraftwerk mit JaSolar 880W

    EcoFlow Stream Ultra Balkonkraftwerk mit JaSolar 880W

    86
    Marstek B2500H Balkonkraftwerk mit Speicher

    Marstek B2500H Balkonkraftwerk mit Speicher

    86
    SUNNIVA 900W Balkonkraftwerk Komplettset TSUN Wechselrichter

    SUNNIVA 900W Balkonkraftwerk Komplettset TSUN Wechselrichter

    86
    SunLit Stromspeicher Balkonkraftwerk BK215 4,30 kWh

    SunLit Stromspeicher Balkonkraftwerk BK215 4,30 kWh

    86
    Pecron EP2000S-48V 2.3kWh Balkonspeicher Set

    Pecron EP2000S-48V 2.3kWh Balkonspeicher Set

    86
    Anker SOLIX Balkonkraftwerk mit Speicher (1820W)

    Anker SOLIX Balkonkraftwerk mit Speicher (1820W)

    86
    Solarway 1800W Balkonkraftwerk mit Anker Speicher

    Solarway 1800W Balkonkraftwerk mit Anker Speicher

    86
    ECO-WORTHY Balkonkraftwerk 800W mit APsystems Wechselrichter

    ECO-WORTHY Balkonkraftwerk 800W mit APsystems Wechselrichter

    86
    Anker Solix Balkonkraftwerk mit Speicher 2 Pro

    Anker Solix Balkonkraftwerk mit Speicher 2 Pro

    86
    SUNSHARE 600W Balkonkraftwerk Basic Kit

    SUNSHARE 600W Balkonkraftwerk Basic Kit

    86
    Revolt 800-Watt-Microinverter mit 2,15-kWh-Solarakku Solaranlage

    Revolt 800-Watt-Microinverter mit 2,15-kWh-Solarakku Solaranlage

Vergleichstabelle0
Bild
Zum Angebot
Marke
Produktname / Modell
Markenbewertung
Kundenwertung bei Amazon
Preis
Produktvariationen
Kundenbewertung
Trufl.ai-Score
Preiswahrnehmung
Lieferung
Lieblingsfunktionen
Erwähnte Mängel
Grundlegende Metriken
Farbe
Gewicht
Maße
Erweiterte Metriken

Vergleiche Netzgebundene Photovoltaikanlagen in relevanten Unterkategorien

Netzgebundene Photovoltaikanlagen Ausgangsleistung
Netzgebundene Photovoltaikanlagen Balkonmontage
Netzgebundene Photovoltaikanlagen Flachdachmontage
Netzgebundene Photovoltaikanlagen Gartenmontage
Netzgebundene Photovoltaikanlagen Kabel und Zubehör
Netzgebundene Photovoltaikanlagen Komplettsets
Netzgebundene Photovoltaikanlagen mit App-Steuerung
Netzgebundene Photovoltaikanlagen mit Bluetooth
Netzgebundene Photovoltaikanlagen mit Notstromfunktion
Netzgebundene Photovoltaikanlagen mit Speicherfunktion
Netzgebundene Photovoltaikanlagen mit WLAN
Netzgebundene Photovoltaikanlagen Modul-Bauart
Netzgebundene Photovoltaikanlagen Modultyp
Netzgebundene Photovoltaikanlagen Montagesysteme
Netzgebundene Photovoltaikanlagen Solarmodule
Netzgebundene Photovoltaikanlagen Speicher
Netzgebundene Photovoltaikanlagen Speicher Kapazität
Netzgebundene Photovoltaikanlagen Wandmontage
Netzgebundene Photovoltaikanlagen Wechselrichter
Netzgebundene Photovoltaikanlagen Wechselrichter-Typ

Netzgebundene Photovoltaikanlagen: Ihr Weg zur nachhaltigen Energieversorgung

Netzgebundene Photovoltaikanlagen sind eine fantastische Möglichkeit, Ihren eigenen Strom zu erzeugen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Diese Anlagen wandeln Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um, die dann ins öffentliche Stromnetz eingespeist oder für den Eigenverbrauch genutzt werden kann. Im Grunde genommen werden Sie mit einer solchen Anlage zu Ihrem eigenen kleinen Kraftwerk!

Was netzgebundene Photovoltaikanlagen so besonders macht, ist ihre Fähigkeit, erneuerbare Energie in großem Maßstab nutzbar zu machen. Sie reduzieren die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, senken die CO2-Emissionen und tragen zur Energiewende bei. Außerdem können Sie durch die Einspeisung von überschüssigem Strom ins Netz sogar noch Geld verdienen. Es ist also eine Win-Win-Situation für Sie und die Umwelt!

Die Installation einer netzgebundenen Photovoltaikanlage ist eine Investition in die Zukunft. Sie steigern den Wert Ihrer Immobilie, senken Ihre Stromkosten und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Mit der richtigen Planung und den passenden Komponenten können Sie eine Anlage realisieren, die optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und Ihnen langfristig Freude bereitet.

Geschichte:

1839: Alexandre Edmond Becquerel entdeckt den photoelektrischen Effekt, die Grundlage der Photovoltaik.

1954: Bell Laboratories entwickeln die erste Silizium-Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von 6%.

1958: Die erste Photovoltaikanlage wird auf dem Vanguard 1 Satelliten im Weltraum eingesetzt.

1970er: Die Ölkrise treibt die Entwicklung von Solarenergie als alternative Energiequelle voran.

1980er: Die ersten netzgekoppelten Photovoltaikanlagen werden in Europa und den USA installiert.

1990er: Staatliche Förderprogramme und sinkende Preise fördern das Wachstum des Photovoltaikmarktes.

2000er: Die Technologie verbessert sich stetig, die Preise sinken weiter und die Photovoltaik wird zu einer wettbewerbsfähigen Energiequelle.

Heute: Netzgebundene Photovoltaikanlagen sind ein fester Bestandteil der Energieversorgung weltweit und tragen maßgeblich zur Reduktion von Treibhausgasemissionen bei.

{{ getHostname() }}
Anwendung

Netzgebundene Photovoltaikanlagen in Aktion: Praktische Anwendungen

Art der Produkte
Art der Produkte
  • Solarmodule (verschiedene Technologien wie monokristallin, polykristallin, Dünnschicht)

  • Wechselrichter (wandeln den Gleichstrom der Solarmodule in Wechselstrom um)

  • Montagesysteme (zur Befestigung der Solarmodule auf dem Dach oder Freiflächen)

  • Energiespeicher (Batterien, um überschüssigen Solarstrom zu speichern und später zu nutzen)

  • Überwachungssysteme (zur Kontrolle der Anlagenleistung und Erträge)

  • Smart-Home-Integration (zur intelligenten Steuerung des Energieverbrauchs)

Zweck
Zweck
  • Erzeugung von elektrischer Energie aus Sonnenlicht

  • Eigenverbrauch des erzeugten Stroms zur Reduzierung der Stromkosten

  • Einspeisung von überschüssigem Strom ins öffentliche Netz zur Vergütung

  • Beitrag zum Umweltschutz durch Nutzung erneuerbarer Energien

  • Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen

  • Steigerung des Immobilienwertes

Zielgruppe/Benutzer
Zielgruppe/Benutzer
  • Privathaushalte mit Eigenheimen

  • Gewerbebetriebe und Industrieunternehmen

  • Landwirtschaftliche Betriebe

  • Kommunen und Städte

  • Investoren in erneuerbare Energien

  • Mieter (in bestimmten Modellen, z.B. Balkonkraftwerke)

Sehen Sie, wie es funktioniert

Bei Trufl wird jedes Produkt mit Sorgfalt, Objektivität und aktuellen Markteinblicken bewertet.

Unsere Bewertung ist eine Kombination aus vier sorgfältig getesteten Qualitätssignalen, unterstützt durch fortschrittliche KI und Datenwissenschaft.

Mehr erfahren
Trufl Score Scheme