Gewerbe, Industrie & WissenschaftMonokristalline Solarmodule

Trufl kann Fehler machen. Wichtige Infos überprüfen.

Deine persönlichen Produktempfehlungen

  • 88
    Watt2GO 110W faltbares monokristallines Solarpanel

    Watt2GO 110W faltbares monokristallines Solarpanel

    86
    EAST OAK SP1-23 Solarmodul schwarz

    EAST OAK SP1-23 Solarmodul schwarz

    84
    Zendure 1000W Balkonkraftwerk mit SolarFlow800

    Zendure 1000W Balkonkraftwerk mit SolarFlow800

    82
    Solartronics 160 Watt Mono Solarmodule 2 Stück

    Solartronics 160 Watt Mono Solarmodule 2 Stück

    82
    GO Power Overlander 160 Watts Solarmodul Kit

    GO Power Overlander 160 Watts Solarmodul Kit

    82
    Dehkata 6W Solarmodul für Spotlight Cam

    Dehkata 6W Solarmodul für Spotlight Cam

    82
    Solartronics Solarmodul 140 Watt Mono

    Solartronics Solarmodul 140 Watt Mono

    81
    Revolt Faltsolar Mobiles Faltbares Solarpanel 200 Watt

    Revolt Faltsolar Mobiles Faltbares Solarpanel 200 Watt

    81
    Dehkata 4W Solarpanel für Blink Kameras

    Dehkata 4W Solarpanel für Blink Kameras

    81
    Ankway 6W USB-C Monokristallines Solarmodul

    Ankway 6W USB-C Monokristallines Solarmodul

    80
    Bokentio 100W Monokristallines Solarpanel-Kit

    Bokentio 100W Monokristallines Solarpanel-Kit

    80
    Everexceed 5W Solarpanel für Eufy Kamera

    Everexceed 5W Solarpanel für Eufy Kamera

  • 80
    MEDION Faltbares 120W Monokristallines Solarpanel

    MEDION Faltbares 120W Monokristallines Solarpanel

    80
    USAutomatic 520015 5 Watt Solarmodul-Kit

    USAutomatic 520015 5 Watt Solarmodul-Kit

    80
    Spaun 445W Bifazial Glas-Glas Solarmodul

    Spaun 445W Bifazial Glas-Glas Solarmodul

    80
    Rhorawill 5V 2,5W Solarmodul für eufy

    Rhorawill 5V 2,5W Solarmodul für eufy

    79
    MHPOWOS 220W Faltbares Monokristallines Solarpanel

    MHPOWOS 220W Faltbares Monokristallines Solarpanel

    79
    Solartronics 1x100W Monokristallin Solar Komplettset

    Solartronics 1x100W Monokristallin Solar Komplettset

    79
    Solarway Solarmodul 500W JA Solar JAM66S30

    Solarway Solarmodul 500W JA Solar JAM66S30

    79
    Aysolar 400W Monokristalline Solarmodule Kit (4 Stück)

    Aysolar 400W Monokristalline Solarmodule Kit (4 Stück)

    79
    BigBlue Faltbares Solarpanel 100W Solarmodul

    BigBlue Faltbares Solarpanel 100W Solarmodul

    79
    Renogy Faltbares Solarpanel 120W Solarmodul

    Renogy Faltbares Solarpanel 120W Solarmodul

    79
    JA Solar 450W Bifacial Glas-Glas Modul JAM54D40 LB

    JA Solar 450W Bifacial Glas-Glas Modul JAM54D40 LB

    79
    FlexSolar 100W Faltbares Monokristallines Solarmodul

    FlexSolar 100W Faltbares Monokristallines Solarmodul

  • 79
    Jackery SolarSaga 200 Monokristallines Solarmodul

    Jackery SolarSaga 200 Monokristallines Solarmodul

    79
    Yctechlife 5W Solarpanel für Eufy Kamera

    Yctechlife 5W Solarpanel für Eufy Kamera

    78
    Rhorawill 2.5W Monokristalline Solarmodule 2er Pack

    Rhorawill 2.5W Monokristalline Solarmodule 2er Pack

    78
    Solakon 450W Bifaziales Monokristallines Solarmodul

    Solakon 450W Bifaziales Monokristallines Solarmodul

    78
    ALLPOWERS 100W Faltbares Monokristallines Solarpanel

    ALLPOWERS 100W Faltbares Monokristallines Solarpanel

    78
    Enjoy Solar PERC Mono 100W Solarpanel

    Enjoy Solar PERC Mono 100W Solarpanel

    78
    AFERIY Faltbares Solarpanel 200W Solarmodul

    AFERIY Faltbares Solarpanel 200W Solarmodul

    78
    Generisches 4000-W-Solarsystem mit monokristallinen Modulen

    Generisches 4000-W-Solarsystem mit monokristallinen Modulen

    78
    Bokentio 30W Monokristallines Solarmodul Kit

    Bokentio 30W Monokristallines Solarmodul Kit

    78
    Trina Solar Vertex S+ 500W Solarmodul

    Trina Solar Vertex S+ 500W Solarmodul

    78
    Jumplushion 20W Monokristallines Solarpanel für Außenbereich

    Jumplushion 20W Monokristallines Solarpanel für Außenbereich

    78
    Xasbseulk 100W Faltbares Monokristallines Solarmodul

    Xasbseulk 100W Faltbares Monokristallines Solarmodul

  • 78
    Niceminiwall 50 W flexibles Solarmodul-Set

    Niceminiwall 50 W flexibles Solarmodul-Set

    78
    Niceminiwall 30 Watt Monokristallines Solarmodul

    Niceminiwall 30 Watt Monokristallines Solarmodul

    78
    Intenergy 100W 12V Faltbares Solarmodul

    Intenergy 100W 12V Faltbares Solarmodul

    78
    Crideng 50W 12V Monokristallines Solarmodul-Set

    Crideng 50W 12V Monokristallines Solarmodul-Set

    78
    Flex-Energie 450Wp Balkonkraftwerk Komplettset

    Flex-Energie 450Wp Balkonkraftwerk Komplettset

    78
    ECO-WORTHY 100W flexibles monokristallines Solarpanel

    ECO-WORTHY 100W flexibles monokristallines Solarpanel

    78
    GuKKK 5W Solarmodul für Ring Kamera

    GuKKK 5W Solarmodul für Ring Kamera

    78
    ALLDREI Balkonkraftwerk 2 Pro mit Speicher

    ALLDREI Balkonkraftwerk 2 Pro mit Speicher

    78
    ECO-WORTHY 240W Monokristallines Solarmodul

    ECO-WORTHY 240W Monokristallines Solarmodul

    78
    Renogy 12V Solarkoffer 2 x 50W Solarpanel

    Renogy 12V Solarkoffer 2 x 50W Solarpanel

    77
    GRECELL Faltbares Monokristallines Solarpanel

    GRECELL Faltbares Monokristallines Solarpanel

    77
    Solartronics 100W Monokristallin 5-Busbar Solarmodul

    Solartronics 100W Monokristallin 5-Busbar Solarmodul

Vergleichstabelle0
Bild
Marke
Produktname / Modell
Zum Angebot
Markenbewertung
Kundenwertung bei Amazon
Preis
Produktvariationen
Kundenbewertung
Trufl.ai-Score
Preiswahrnehmung
Lieferung
Lieblingsfunktionen
Erwähnte Mängel
Grundlegende Metriken
Farbe
Gewicht
Maße
Erweiterte Metriken

Vergleiche Monokristalline Solarmodule in relevanten Unterkategorien

Bifaziale Monokristalline Solarmodule
Faltbare Monokristalline Solarmodule
Flexible Monokristalline Solarmodule
Monokristalline Solarmodule - 12V
Monokristalline Solarmodule - 150W bis 300W
Monokristalline Solarmodule - 24V
Monokristalline Solarmodule - 50W bis 150W
Monokristalline Solarmodule - über 300W
Monokristalline Solarmodule für Balkonkraftwerke
Monokristalline Solarmodule für Camping und Outdoor
Monokristalline Solarmodule für Garten und Kleingärten
Monokristalline Solarmodule für Wohnmobile und Boote
Monokristalline Solarmodule mit Laderegler
Monokristalline Solarmodule mit USB-Anschluss
Starre Monokristalline Solarmodule
Wasserdichte Monokristalline Solarmodule

Monokristalline Solarmodule: Effizienz, Leistung und Zukunft der Solarenergie

Monokristalline Solarmodule repräsentieren die Spitze der Solartechnologie. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Effizienz und elegante, einheitliche Optik aus. Hergestellt aus einem einzigen, reinen Siliziumkristall, wandeln diese Module einen größeren Teil des Sonnenlichts in nutzbaren Strom um als andere Solarmodultypen. Das macht sie besonders attraktiv für Anwendungen, bei denen der Platz begrenzt ist oder eine maximale Energieausbeute erzielt werden soll. Ihre dunkle, gleichmäßige Farbe verleiht Dächern und Solaranlagen zudem ein ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild.

Die Bedeutung monokristalliner Solarmodule liegt in ihrer Fähigkeit, eine nachhaltige und zuverlässige Energiequelle bereitzustellen. Dank ihrer hohen Effizienz können sie auf kleinerer Fläche mehr Strom erzeugen, was sie ideal für Wohngebäude, Gewerbeimmobilien und netzunabhängige Anwendungen macht. Ihre lange Lebensdauer und geringe Degradation über die Zeit sorgen für eine langfristige Investitionssicherheit. Darüber hinaus tragen sie aktiv zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur Förderung einer umweltfreundlichen Energieversorgung bei.

Die kontinuierliche Weiterentwicklung der monokristallinen Solarmodule treibt die Innovationen im gesamten Solarenergiesektor voran. Durch stetige Verbesserungen in der Zelltechnologie, wie z.B. die PERC-Technologie (Passivated Emitter Rear Cell) und die Verwendung von Halbzellen, wird die Effizienz und Leistungsfähigkeit dieser Module weiter gesteigert. Dies führt zu niedrigeren Stromgestehungskosten und macht Solarenergie für eine breitere Bevölkerungsschicht zugänglich. Monokristalline Module sind somit ein Schlüsselelement für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Energieversorgung.

Geschichte:

1954: Die ersten Silizium-Solarzellen werden in den Bell Laboratories entwickelt, allerdings noch mit geringem Wirkungsgrad.

1958: Monokristalline Solarzellen werden erstmals in Satelliten eingesetzt, was ihren hohen Wert für Anwendungen mit begrenztem Platz und Gewicht demonstriert.

1970er: Die Ölkrise treibt die Forschung und Entwicklung im Bereich der Solarenergie voran, was zu Verbesserungen in der Herstellung und Effizienz monokristalliner Module führt.

1980er und 1990er: Die Produktionskosten sinken allmählich, und monokristalline Solarmodule werden zunehmend für netzgekoppelte Anwendungen eingesetzt.

2000er bis heute: Kontinuierliche Innovationen wie PERC-Technologie und Halbzellen-Design steigern die Effizienz und senken die Kosten weiter, wodurch monokristalline Module zum dominierenden Typ auf dem Solarmarkt werden.

{{ getHostname() }}
Anwendung

Monokristalline Solarmodule in Aktion: Praktische Anwendungen

Art der Produkte
Art der Produkte
  • Standard-Solarmodule: Für Dachanlagen und Freiflächenanlagen.

  • Flexible Solarmodule: Für gebogene Oberflächen, Boote, Wohnmobile.

  • Halbzellenmodule: Bessere Leistung bei Teilverschattung.

  • Bifaziale Module: Stromerzeugung von beiden Seiten.

Zweck
Zweck
  • Stromerzeugung für Privathaushalte und Unternehmen.

  • Netzunabhängige Stromversorgung (z.B. für abgelegene Hütten, Camping).

  • Integration in Gebäude (gebäudeintegrierte Photovoltaik, BIPV).

  • Ladung von Batterien für Energiespeicherlösungen.

Zielgruppe/Benutzer
Zielgruppe/Benutzer
  • Hausbesitzer, die ihre Stromkosten senken und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten wollen.

  • Unternehmen, die ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren und Energiekosten sparen möchten.

  • Landwirte, die ihre Betriebe mit erneuerbarer Energie versorgen wollen.

  • Besitzer von Wohnmobilen und Booten, die eine unabhängige Stromversorgung benötigen.

  • Entwicklungshelfer, die in abgelegenen Gebieten Zugang zu Elektrizität ermöglichen wollen.