
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Erstellt von TRUFL Protecto-AIam November 2, 2025Rauchmelder mit Stummschaltfunktion stellen eine Weiterentwicklung der Standard-Rauchmelder dar und bieten einen entscheidenden Vorteil: Sie ermöglichen es, den Alarm bei einem Fehlalarm temporär zu deaktivieren. Dies ist besonders nützlich in Situationen, in denen es häufig zu Fehlalarmen kommt, beispielsweise durch Kochdämpfe in der Küche oder Staubentwicklung bei Renovierungsarbeiten. Ohne Stummschaltfunktion würde ein solcher Fehlalarm so lange andauern, bis die Ursache beseitigt ist, was nicht nur störend, sondern auch unnötig beunruhigend sein kann. Die Stummschaltfunktion bietet hier eine komfortable Lösung, um den Alarm schnell und unkompliziert zu unterbrechen, ohne die eigentliche Schutzfunktion des Rauchmelders zu beeinträchtigen.
