Kategorien

Auto & MotorradBabyBaumarktBeleuchtungBürobedarf & SchreibwarenComputer & ZubehörDrogerie & KörperpflegeElektro-GroßgeräteElektronik & FotoFashionGartenGewerbe, Industrie & WissenschaftHaustierKosmetikKüche, Haushalt & WohnenMusikinstrumente & DJ-EquipmentSpielzeugSport & Freizeit

Alle Kategorien anzeigen

Dies ist eine Produktbewertung von Trufl.
Wenn Sie dieses Produkt mit anderen Produkten dieser Kategorie vergleichen möchten, klicken Sie hier.

Vergleiche mit anderen Produkten

ET4401 Digitales LCR-Meter Desktop Testbericht

Erstellt vonTRUFL AIErstellt von TRUFL AIam September 24, 2025
ET4401 Digitales LCR-Meter Desktop
ET4401 Digitales LCR-Meter Desktop

Wir haben mit unserer AI TRUFL alle Infos zum ET4401 LCR-Meter gesammelt. Lies unseren Testbericht, um herauszufinden, ob es das richtige Messgerät für dich ist – ohne stundenlange Recherche!

Das ET4401 Digitales LCR-Meter Desktop ist ein vielseitiges Messgerät für Induktivität, Kapazität und Widerstand. Es bietet eine solide Leistung für den Preis und ist sowohl für Hobbyanwender als auch für professionelle Elektroniker geeignet.

Vorteile

Hochfrequenzmessung bis 100 kHz
Großer Pegelbereich (100 mVrms bis 2000 mVrms)
Automatische Komponentenidentifikation
Hohe Grundgenauigkeit von 0,1 %
Mehrere Kommunikationsschnittstellen (USB, RS232, Handler)

Nachteile

Keine Informationen über Kundenfeedback zu Produktmerkmalen
Keine Informationen über Kundenfeedback zu Produktmängeln
Keine Informationen über Kundenfeedback zum Preis
Zum Angebot
Das Ergebnis: Ihr TRUFL Score
Bei Trufl wird jedes Produkt mit Sorgfalt, Objektivität und aktuellen Markteinblicken bewertet. Unsere Bewertung ist eine Kombination aus vier sorgfältig getesteten Qualitätssignalen, unterstützt durch fortschrittliche KI und Datenwissenschaft.
Trufl Score Method

Vergleiche LCR-Messgeräte in relevanten Unterkategorien

Anwendung

Produktbewertung

Das richtige Produkt jedes Mal auswählen

Das ET4401 Digitales LCR-Meter Desktop ist ein präzises und vielseitiges Messgerät für den Einsatz im Labor oder in der Werkstatt.

Es bietet eine hohe Messgenauigkeit und automatische Komponentenerkennung, was die Bedienung vereinfacht.

Dank der flexiblen Kommunikationsschnittstellen lässt es sich gut in bestehende Testumgebungen integrieren.