Trufl kann Fehler machen. Wichtige Infos überprüfen.
Deine persönlichen Produktempfehlungen
Trufl kann Fehler machen. Wichtige Infos überprüfen.
Trufl kann Fehler machen. Wichtige Infos überprüfen.
Trufl kann Fehler machen. Wichtige Infos überprüfen.
Gewindeschneidfräser sind wahre Alleskönner in der modernen Metallbearbeitung. Sie ermöglichen die Herstellung von präzisen Innengewinden und Außengewinden in einer Vielzahl von Materialien. Im Vergleich zu traditionellen Gewindebohrern bieten sie eine höhere Flexibilität und Effizienz, besonders bei der Bearbeitung von harten Werkstoffen oder bei der Herstellung von Gewinden mit unterschiedlichen Durchmessern und Steigungen. Durch ihre spezielle Konstruktion und Schneidengeometrie ermöglichen Gewindeschneidfräser eine vibrationsarme und prozesssichere Gewindefertigung.
Was Gewindeschneidfräser so besonders macht, ist ihre Fähigkeit, komplexe Gewindeprofile in einem einzigen Arbeitsgang zu erzeugen. Dies spart Zeit und reduziert den Werkzeugverschleiß. Zudem ermöglichen sie die Bearbeitung von Sacklöchern und die Herstellung von Gewinden bis zum Grund des Werkstücks. Die Möglichkeit, Gewindetiefen und -durchmesser flexibel anzupassen, macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Einzelteil- und Serienfertigung. Ihre Bedeutung liegt in der Steigerung der Produktivität und der Verbesserung der Qualität von Gewindeverbindungen.
Die Einsatzgebiete von Gewindeschneidfräsern sind vielfältig und reichen vom Werkzeug- und Formenbau über die Luft- und Raumfahrt bis hin zur Medizintechnik. Überall dort, wo es auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit ankommt, sind Gewindeschneidfräser die erste Wahl. Durch die stetige Weiterentwicklung der Schneidstoffe und Beschichtungen werden sie immer leistungsfähiger und ermöglichen die Bearbeitung von immer härteren und anspruchsvolleren Materialien. Sie sind ein Schlüsselelement für innovative Produkte und tragen maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen bei.
Die ersten Gewindeschneidfräser wurden im frühen 20. Jahrhundert entwickelt, um die Effizienz der Gewindeherstellung zu steigern.
In den 1950er und 1960er Jahren erlebten Gewindeschneidfräser einen Aufschwung durch die Entwicklung von Hartmetallschneiden, die eine höhere Standzeit und Bearbeitungsgeschwindigkeit ermöglichten.
Die Einführung von CNC-Maschinen in den 1970er Jahren revolutionierte die Anwendung von Gewindeschneidfräsern, da nun komplexe Gewindeprofile präzise und automatisiert gefertigt werden konnten.
Moderne Gewindeschneidfräser profitieren von fortschrittlichen Beschichtungen und Schneidengeometrien, die ihre Leistung und Lebensdauer weiter verbessern.
Vollhartmetall-Gewindeschneidfräser: Für höchste Präzision und Standzeit, besonders geeignet für harte Werkstoffe.
Wechselplatten-Gewindeschneidfräser: Wirtschaftliche Lösung für größere Gewindetiefen und -durchmesser, da nur die Schneidplatten ausgetauscht werden müssen.
Miniatur-Gewindeschneidfräser: Für die Herstellung von sehr kleinen Gewinden in filigranen Bauteilen.
Schaftfräser mit Gewindeschneidfunktion: Kombinieren Fräs- und Gewindeschneidoperationen in einem Werkzeug.
Herstellung von Innengewinden in Sacklöchern und Durchgangslöchern.
Herstellung von Außengewinden auf Wellen und Bolzen.
Bearbeitung von Gewinden in schwer zerspanbaren Materialien wie Titan, Edelstahl und gehärtetem Stahl.
Erzeugung von Gewinden mit speziellen Profilen und Toleranzen.
Werkzeug- und Formenbauer: Für die Herstellung von präzisen Gewinden in Werkzeugkomponenten und Formen.
Maschinenbauunternehmen: Für die Fertigung von Maschinenteilen mit Gewindeverbindungen.
Automobilindustrie: Für die Herstellung von Gewinden in Motorblöcken, Getrieben und anderen Fahrzeugkomponenten.
Luft- und Raumfahrt: Für die Fertigung von hochfesten Gewindeverbindungen in Flugzeugstrukturen.
Bei Trufl wird jedes Produkt mit Sorgfalt, Objektivität und aktuellen Markteinblicken bewertet.
Unsere Bewertung ist eine Kombination aus vier sorgfältig getesteten Qualitätssignalen, unterstützt durch fortschrittliche KI und Datenwissenschaft.
Mehr erfahren