
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Erstellt von TRUFL AIam November 2, 2025Netzbetriebene CO-Melder sind Kohlenmonoxid-Detektoren, die an das Stromnetz angeschlossen werden müssen, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Im Gegensatz zu batteriebetriebenen Modellen beziehen diese Geräte ihre Hauptstromversorgung aus der Steckdose. Sie bieten eine kontinuierliche Überwachung auf das gefährliche, unsichtbare und geruchlose Gas Kohlenmonoxid (CO). CO entsteht bei der unvollständigen Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Brennstoffen wie Erdgas, Propan, Öl, Holz oder Kohle. Eine zuverlässige CO-Überwachung ist unerlässlich, da eine CO-Vergiftung zu schweren gesundheitlichen Schäden oder sogar zum Tod führen kann. Netzbetriebene CO-Melder sind daher eine wichtige Sicherheitsmaßnahme in Wohnungen, Häusern und anderen Gebäuden, in denen Verbrennungsgeräte verwendet werden.
