
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Erstellt von TRUFL AIam November 1, 2025CO-Melder mit WLAN stellen eine moderne Weiterentwicklung traditioneller Kohlenmonoxid-Detektoren dar. Diese Geräte bieten nicht nur die grundlegende Funktion, vor gefährlichen Konzentrationen von Kohlenmonoxid (CO) zu warnen, sondern erweitern diese Funktionalität durch die Integration von WLAN-Technologie. Dies ermöglicht eine nahtlose Verbindung mit dem heimischen WLAN-Netzwerk und somit die Kommunikation mit Smartphones oder Tablets über eine spezielle App. Im Falle eines CO-Alarms wird der Benutzer nicht nur durch einen akustischen Alarm vor Ort gewarnt, sondern erhält zusätzlich eine Benachrichtigung auf sein Mobilgerät, unabhängig von seinem aktuellen Aufenthaltsort. Diese erweiterte Benachrichtigungsfunktion bietet einen entscheidenden Vorteil, insbesondere wenn sich der Bewohner nicht im Haus befindet oder den akustischen Alarm aus anderen Gründen nicht wahrnehmen kann.
