
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Magnet Absperrventile, auch Magnetventile genannt, sind elektromechanische Ventile, die den Durchfluss von Flüssigkeiten oder Gasen steuern. Ihre Funktionsweise basiert auf einem elektromagnetischen Prinzip: Eine Spule erzeugt bei Stromfluss ein Magnetfeld, das einen Ventilstößel bewegt. Dieser Stößel öffnet oder schließt den Ventilsitz, wodurch der Durchfluss freigegeben oder unterbrochen wird. Magnetventile zeichnen sich durch ihre schnelle Schaltgeschwindigkeit, ihre hohe Zuverlässigkeit und ihre kompakte Bauweise aus. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich hinsichtlich ihrer Bauart (direktgesteuert, vorgesteuert), ihrer Anschlussgrößen, ihrer Werkstoffe und ihrer Dichtungen unterscheiden.