
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
 Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier. 
 Erstellt von TRUFL AIam October 31, 2025
Erstellt von TRUFL AIam October 31, 2025Sensorloses Homing für 3D-Drucker stellt eine innovative Weiterentwicklung in der Welt des 3D-Drucks dar. Diese Technologie ermöglicht es 3D-Druckern, ihre Achsen ohne die Verwendung herkömmlicher mechanischer Endschalter zu positionieren. Stattdessen nutzen diese Systeme die Fähigkeiten der Schrittmotortreiber, um subtile Veränderungen in der Motorlast zu erkennen, die auftreten, wenn eine Achse ihren Endpunkt erreicht. Dies geschieht durch die Analyse des Stromverbrauchs des Motors oder durch die Nutzung von Back-EMF (elektromotorische Kraft), die beim Anhalten des Motors entsteht. Die Integration von sensorlosem Homing reduziert nicht nur die Anzahl der benötigten Komponenten, sondern vereinfacht auch den Aufbau des Druckers und minimiert potenzielle Fehlerquellen, die durch defekte oder falsch justierte Endschalter entstehen können.
