
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Die MiniDisc (MD) mit 80 Minuten Aufnahmezeit repräsentiert einen Meilenstein in der portablen Audiotechnologie. Als Nachfolger der Compact Cassette und Vorläufer digitaler Audioformate wie MP3 bot die MiniDisc eine einzigartige Kombination aus Kompaktheit, Wiederbeschreibbarkeit und digitaler Klangqualität. Die 80-Minuten-Variante war besonders beliebt, da sie ausreichend Platz für ein komplettes Musikalbum oder eine längere Aufnahme bot. Sie nutzte die ATRAC-Kompressionstechnologie (Adaptive Transform Acoustic Coding), um Audiodaten effizient zu speichern, ohne dabei die Klangqualität merklich zu beeinträchtigen. Die MiniDisc-Technologie ermöglichte es den Nutzern, eigene Compilations zu erstellen, Live-Aufnahmen zu machen und Audioinhalte einfach zu bearbeiten.