
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Die MiniDisc mit 74 Minuten Aufnahmezeit repräsentiert einen Wendepunkt in der portablen Audiotechnologie. Sie kombiniert die Vorzüge analoger und digitaler Welten in einem kompakten Format. Ursprünglich als Nachfolger der Kompaktkassette konzipiert, bot die MiniDisc eine robuste und wiederbeschreibbare Alternative mit digitaler Klangqualität. Die 74-Minuten-Variante wurde schnell zum Standard, da sie ausreichend Platz für ein komplettes Musikalbum bot und somit den Bedürfnissen der meisten Musikhörer entgegenkam. Die MiniDisc-Technologie umfasste fortschrittliche Audio-Codierungsverfahren wie ATRAC, die eine effiziente Speicherung ermöglichten, ohne die Klangqualität merklich zu beeinträchtigen. Dies machte die MiniDisc zu einer beliebten Wahl für Musikliebhaber, Journalisten und alle, die Wert auf eine zuverlässige und portable Aufnahmemöglichkeit legten.