
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Erstellt von TRUFL AIam November 3, 2025GPS-Module mit Geofencing stellen eine innovative Weiterentwicklung der klassischen GPS-Technologie dar. Sie ermöglichen es, geografische Grenzen, sogenannte Geofences, virtuell zu definieren. Diese virtuellen Zäune können beliebige Formen und Größen annehmen und werden mithilfe von GPS-Koordinaten festgelegt. Sobald ein mit einem solchen Modul ausgestattetes Objekt oder eine Person einen definierten Geofence betritt oder verlässt, wird eine Benachrichtigung ausgelöst. Diese Benachrichtigung kann beispielsweise per SMS, E-Mail oder über eine App erfolgen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und reichen von der Überwachung von Fahrzeugflotten über die Sicherung von Wertgegenständen bis hin zur Betreuung von Kindern oder älteren Menschen.
