
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Autokameras mit G-Sensor sind hochentwickelte Geräte, die speziell dafür konzipiert wurden, kritische Fahrsituationen automatisch zu erkennen und aufzuzeichnen. Der integrierte G-Sensor, auch Beschleunigungssensor genannt, misst die auf das Fahrzeug wirkenden Kräfte in drei Dimensionen. Bei einem Aufprall, einer plötzlichen Bremsung oder einer ungewöhnlichen Bewegung registriert der Sensor eine abrupte Veränderung der Beschleunigungswerte. Diese Erkennung löst eine automatische Speicherung der aktuellen Videoaufnahme aus, wodurch wertvolle Beweismittel für die Unfallrekonstruktion gesichert werden. Diese Technologie stellt sicher, dass wichtige Momente vor, während und nach einem Ereignis nicht verloren gehen, selbst wenn der Fahrer nicht in der Lage ist, die Aufnahme manuell zu starten.