
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Autokameras mit 2.5K/2K Auflösung, auch bekannt als QHD-Dashcams, stellen einen bedeutenden Fortschritt in der Welt der Fahrzeugüberwachung dar. Diese Kameras zeichnen Videos in einer Auflösung von 2560x1440 oder 2048x1080 Pixeln auf, was eine deutlich höhere Detailgenauigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Full HD (1080p) Kameras ermöglicht. Die gesteigerte Pixelanzahl führt zu schärferen Bildern, wodurch Nummernschilder, Straßenschilder und andere wichtige Details auch bei höheren Geschwindigkeiten oder schlechten Lichtverhältnissen besser erkennbar sind. Dies ist besonders wichtig bei der Aufzeichnung von Beweismaterial im Falle eines Unfalls oder anderer Vorfälle im Straßenverkehr. Die verbesserte Bildqualität trägt somit maßgeblich zur Rechtssicherheit und Beweisführung bei.