
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Analoge Spiegelreflexkameras mit 35-mm-Film repräsentieren eine Ära der Fotografie, in der das Handwerk und die bewusste Bildgestaltung im Vordergrund standen. Diese Kameras nutzen den weit verbreiteten 35-mm-Film, auch Kleinbildfilm genannt, der sich durch seine Vielseitigkeit und einfache Handhabung auszeichnet. Im Gegensatz zu ihren digitalen Pendants erfordern analoge Spiegelreflexkameras ein tieferes Verständnis der fotografischen Grundlagen wie Belichtung, Blende und Verschlusszeit. Das Ergebnis ist ein einzigartiger, oft als 'organisch' beschriebener Look, der durch die physikalischen Eigenschaften des Films und die Art der Bildentwicklung entsteht. Die Haptik einer solchen Kamera, das Klicken des Auslösers und das Spulen des Films tragen zu einem ganz besonderen fotografischen Erlebnis bei.