
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Erstellt von TRUFL AIam November 2, 2025Polarisierte 3D Brillen sind ein wesentlicher Bestandteil des modernen 3D-Kinoerlebnisses und finden zunehmend Anwendung im Heimkino-Bereich. Diese Brillen nutzen die Polarisation des Lichts, um jedem Auge ein leicht unterschiedliches Bild zu präsentieren. Durch diese Trennung der Bilder entsteht im Gehirn der Eindruck von Tiefe und Räumlichkeit, was das Filmerlebnis deutlich immersiver gestaltet. Im Gegensatz zu anderen 3D-Technologien, wie beispielsweise Shutterbrillen, bieten polarisierte 3D Brillen in der Regel ein flimmerfreieres und angenehmeres Seherlebnis, da sie keine elektronischen Komponenten enthalten, die das Bild verdunkeln oder flackern lassen könnten. Die Technologie basiert auf der Verwendung von zwei Filtern, die das Licht in unterschiedlichen Polarisationsebenen durchlassen. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Auge nur das für es bestimmte Bild wahrnimmt.
