HauptseiteDrogerie & KörperpflegePflegehilfsmittel Matratzen
Hallo! Wie kann ich dir helfen?

Trufl kann Fehler machen. Wichtige Infos überprüfen.

Deine persönlichen Produktempfehlungen

  • 92
    Gerialife GL-0023 Gelenkmatratze 15 cm

    Gerialife GL-0023 Gelenkmatratze 15 cm

    148.99 EUR

    87
    Mobiclinic Mobi 1 Antidekubitusmatratze 200x90x7

    Mobiclinic Mobi 1 Antidekubitusmatratze 200x90x7

    42.95 EUR

    84
    AM Qualitätsmatratzen Pflegekomfortmatratze 87x200cm

    AM Qualitätsmatratzen Pflegekomfortmatratze 87x200cm

    149.90 EUR

    82
    Aiesi Doctor Mattress Antidekubitus Matratze 130 Zellen

    Aiesi Doctor Mattress Antidekubitus Matratze 130 Zellen

    44.95 EUR

    81
    Insta-Bed Queen Luftmatratze mit Never Flat Pumpe

    Insta-Bed Queen Luftmatratze mit Never Flat Pumpe

    292.36 EUR

    80
    Pulox 20142356 Antidekubitus Wechseldruckmatratze mit Pumpe

    Pulox 20142356 Antidekubitus Wechseldruckmatratze mit Pumpe

    82.95 EUR

    79
    Mobiclinic Mobi 1 Antidekubitusmatratze 200x90x7

    Mobiclinic Mobi 1 Antidekubitusmatratze 200x90x7

    42.95 EUR

    79
    Inofia Coolmax Gel-Memory-Schaum Taschenfederkern Matratze

    Inofia Coolmax Gel-Memory-Schaum Taschenfederkern Matratze

    324.66 EUR

    77
    Softline CARFLEX Anti-Dekubitus Matratze 198x88x14 cm

    Softline CARFLEX Anti-Dekubitus Matratze 198x88x14 cm

    185.45 EUR

    77
    Julian Bowen Deluxe halborthopädische Matratze

    Julian Bowen Deluxe halborthopädische Matratze

    198.41 EUR

    77
    Lintaizuo Anti-Dekubitus Luftmatratze mit Pumpe

    Lintaizuo Anti-Dekubitus Luftmatratze mit Pumpe

    103.72 EUR

    77
    Luqeeg Luqeegegda2 Luftmatratze für Dekubitus

    Luqeeg Luqeegegda2 Luftmatratze für Dekubitus

    36.52 EUR

  • 76
    Gerialife Gelenkbett mit Memoryschaum-Matratze, 20cm

    Gerialife Gelenkbett mit Memoryschaum-Matratze, 20cm

    292.54 EUR

    76
    Casper Sleep Nova Hybrid Matratze Twin XL

    Casper Sleep Nova Hybrid Matratze Twin XL

    4849.33 EUR

    76
    Aspire Beds Bonell-Federkernmatratze mit Aspire-Cool Touch

    Aspire Beds Bonell-Federkernmatratze mit Aspire-Cool Touch

    165.95 EUR

    76
    Mobiclinic Pro Anti-Dekubitus-Matratze Mobi 3

    Mobiclinic Pro Anti-Dekubitus-Matratze Mobi 3

    314.95 EUR

Auswahlliste0

Deine Auswahlliste ist leer. Füge Produkte hinzu, um sie zu vergleichen.

{{ getHostname() }}

Pflegehilfsmittel Matratzen: Ratgeber für Komfort und Unterstützung

Unterkategorien
Geschichte
Typen

Vergleiche Pflegehilfsmittel Matratzen in relevanten Unterkategorien

Anti-Dekubitus-MatratzenZum Vergleich
Einstellbare MatratzenZum Vergleich
Geräuscharme MatratzenZum Vergleich
Komfortschaum-MatratzenZum Vergleich
Matratzen für ältere MenschenZum Vergleich
Matratzen für postoperative PatientenZum Vergleich
Standardgrößen-MatratzenZum Vergleich
Therapeutische MatratzenZum Vergleich
Wechseldruck-MatratzenZum Vergleich

Pflegehilfsmittel Matratzen: Komfort und Unterstützung für pflegebedürftige Menschen

Pflegehilfsmittel Matratzen sind speziell entwickelte Matratzen, die darauf abzielen, den Komfort und die Lebensqualität von pflegebedürftigen Menschen zu verbessern. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der häuslichen und stationären Pflege und tragen dazu bei, Druckgeschwüre (Dekubitus) vorzubeugen, Schmerzen zu lindern und einen erholsamen Schlaf zu fördern. Diese Matratzen sind so konzipiert, dass sie den besonderen Bedürfnissen von Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder längerer Bettlägerigkeit gerecht werden.

Die Besonderheit von Pflegehilfsmittel Matratzen liegt in ihrer Konstruktion und den verwendeten Materialien. Sie sind oft mit speziellen Zonen ausgestattet, die den Körper optimal stützen und den Druck gleichmäßig verteilen. Zudem sind sie atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend, um ein angenehmes Schlafklima zu gewährleisten. Die Bedeutung dieser Matratzen ist enorm, da sie nicht nur das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen steigern, sondern auch die Arbeit der Pflegekräfte erleichtern, indem sie beispielsweise das Umlagern der Patienten vereinfachen.

Die Auswahl der richtigen Pflegehilfsmittel Matratze ist entscheidend für den Erfolg der Pflege. Es gibt verschiedene Typen von Matratzen, die sich in ihren Eigenschaften und Anwendungsbereichen unterscheiden. Eine sorgfältige Beratung und Anpassung an die individuellen Bedürfnisse des Pflegebedürftigen sind daher unerlässlich. Die Investition in eine hochwertige Pflegehilfsmittel Matratze ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden des Betroffenen.

Geschichte:

Pflegehilfsmittel Matratzen: Komfort und Unterstützung für pflegebedürftige Menschen

Die Entwicklung von Pflegehilfsmittel Matratzen begann mit dem Erkennen der Notwendigkeit, Druckgeschwüre bei bettlägerigen Patienten zu verhindern.

Frühe Formen von Antidekubitusmatratzen waren oft einfache Luftmatratzen oder mit Wasser gefüllte Systeme, die jedoch nur begrenzten Komfort boten.

Mit dem Fortschritt der Materialwissenschaften wurden Schaumstoffmatratzen mit speziellen Konturen und Zonen entwickelt, um den Druck besser zu verteilen.

In den letzten Jahrzehnten kamen Hightech-Materialien wie viskoelastischer Schaum (Memory-Schaum) und spezielle Luftkammersysteme zum Einsatz, die eine noch bessere Druckentlastung und Anpassung an den Körper ermöglichen.

{{ getHostname() }}

Pflegehilfsmittel Matratzen in Aktion: Praktische Anwendungen

Art der Produkte
Art der Produkte

Antidekubitusmatratzen (zur Vorbeugung von Druckgeschwüren)

Weichlagerungsmatratzen (für Patienten mit hohem Dekubitusrisiko)

Viskoelastische Matratzen (Memory-Schaum, passt sich der Körperform an)

Luftkammermatratzen (mit dynamischer Druckverteilung)

Wechseldruckmatratzen (automatische Druckentlastung durch wechselnde Luftkammern)

Zweck
Zweck

Vorbeugung und Behandlung von Dekubitus (Druckgeschwüren)

Schmerzlinderung

Verbesserung des Schlafkomforts

Unterstützung der Durchblutung

Erleichterung der Mobilisation und Umlagerung

Zielgruppe/Benutzer
Zielgruppe/Benutzer

Bettlägerige Patienten

Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Patienten mit hohem Dekubitusrisiko

Pflegebedürftige Menschen in häuslicher oder stationärer Pflege

Personen mit chronischen Schmerzen

Aufkommende Trends und zukünftige Perspektiven

Zunehmende Verwendung von smarten Technologien in Matratzen, wie z.B. Sensoren zur Überwachung von Druck und Bewegung.

Entwicklung von Matratzen mit integrierten Heiz- und Kühlfunktionen für ein optimales Schlafklima.

Einsatz von nachhaltigen und umweltfreundlichen Materialien bei der Herstellung.

Personalisierte Matratzenlösungen, die sich individuell an die Bedürfnisse des Patienten anpassen.

Integration von Telemedizin-Funktionen zur Fernüberwachung des Patienten durch Pflegekräfte.