Hitzebeständige Zwei-Komponenten-Kleber sind spezielle Klebstoffe, die entwickelt wurden, um auch bei hohen Temperaturen ihre Festigkeit und Haftung beizubehalten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Klebstoffen, die bei Hitze weich werden oder ihre Klebkraft verlieren, behalten diese Kleber ihre strukturelle Integrität und gewährleisten dauerhafte Verbindungen. Sie bestehen aus zwei separaten Komponenten – einem Harz und einem Härter –, die vor der Anwendung gemischt werden müssen. Diese chemische Reaktion führt zu einer Aushärtung des Klebstoffs, wodurch eine extrem widerstandsfähige und temperaturbeständige Verbindung entsteht. Die präzise Mischung der Komponenten ist entscheidend für die optimale Leistung des Klebstoffs.