
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Motoröle der Viskositätsklasse 0W-30 sind speziell für moderne Fahrzeugmotoren entwickelt worden, die unter verschiedenen Betriebsbedingungen optimale Leistung erbringen sollen. Die Bezeichnung '0W' steht für die Fließfähigkeit des Öls bei niedrigen Temperaturen, wobei das 'W' für 'Winter' steht. Ein 0W-Öl behält seine Schmierfähigkeit auch bei extremen Minusgraden, was einen reibungslosen Kaltstart und somit einen geringeren Verschleiß des Motors gewährleistet. Die Zahl '30' hingegen beschreibt die Viskosität des Öls bei höheren Betriebstemperaturen. Ein 0W-30 Öl bietet somit einen guten Kompromiss zwischen Leichtlauf und ausreichendem Schutz bei hohen Temperaturen.