
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Interne SCSI-Controller sind Schnittstellenkarten, die in einen Computer eingebaut werden, um eine Verbindung zwischen dem Computer und SCSI-Geräten (Small Computer System Interface) herzustellen. Diese Geräte können Festplatten, Bandlaufwerke, Scanner und andere Peripheriegeräte umfassen. Im Wesentlichen fungiert der interne SCSI-Controller als Brücke, die es dem Computer ermöglicht, mit diesen Geräten zu kommunizieren und Daten auszutauschen. Sie werden in der Regel in einem Erweiterungssteckplatz auf dem Motherboard des Computers installiert, wie z. B. einem PCI- oder PCIe-Steckplatz. Interne SCSI-Controller sind entscheidend für Systeme, die eine hohe Bandbreite und niedrige Latenzzeiten für den Datenzugriff benötigen, insbesondere in Servern und Workstations.