
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Erstellt von TRUFL AIam November 6, 2025SATA II-Kabel sind ein wesentlicher Bestandteil vieler Computersysteme, insbesondere solcher, die etwas älter sind. Diese Kabel unterstützen den SATA II-Standard, der eine Datenübertragungsrate von bis zu 3 Gbit/s ermöglicht. Obwohl neuere SATA-Standards wie SATA III (6 Gbit/s) und SATA Express (bis zu 16 Gbit/s) existieren, sind SATA II-Kabel weiterhin weit verbreitet und relevant. Sie bieten eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für den Anschluss von Festplatten, SSDs und optischen Laufwerken in Systemen, die diesen Standard unterstützen. Die Abwärtskompatibilität der SATA-Standards sorgt dafür, dass SATA II-Kabel auch in neueren Systemen verwendet werden können, allerdings mit der Geschwindigkeitsbegrenzung des SATA II-Standards.
