
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Gehäuselüfter mit hydrodynamischem Lager stellen eine fortschrittliche Lösung zur Kühlung von Computergehäusen dar. Das hydrodynamische Lager, auch Gleitlager genannt, nutzt einen dünnen Ölfilm, um die Reibung zwischen den beweglichen Teilen des Lüfters zu minimieren. Dieses Konstruktionsprinzip führt zu einer deutlich reduzierten Geräuschentwicklung im Vergleich zu herkömmlichen Lüfterlagern wie Kugel- oder Rollenlagern. Die präzise Fertigung und die Verwendung hochwertiger Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb über viele Jahre.