Textuelle Beschreibung der Korrosionsbeständigkeitseigenschaften der Schraube, einschließlich Art der Beschichtung (z. B. phosphatiert, verzinkt), spezifische Oberfläche (z. B. Gelbverzinkt), Materialeigenschaften (z. B. Edelstahl) oder Leistungskennzahlen (z. B. '48h Salzsprühtest', 'gute Korrosionsbeständigkeit').
Temporären Korrosionsschutz
Temporären Korrosionsschutz
Korrosionsschutz
Textuelle Beschreibung der Korrosionsbeständigkeitseigenschaften der Schraube, einschließlich Art der Beschichtung (z. B. phosphatiert, verzinkt), spezifische Oberfläche (z. B. Gelbverzinkt), Materialeigenschaften (z. B. Edelstahl) oder Leistungskennzahlen (z. B. '48h Salzsprühtest', 'gute Korrosionsbeständigkeit').
Textuelle Beschreibung der Korrosionsbeständigkeitseigenschaften der Schraube, einschließlich Art der Beschichtung (z. B. phosphatiert, verzinkt), spezifische Oberfläche (z. B. Gelbverzinkt), Materialeigenschaften (z. B. Edelstahl) oder Leistungskennzahlen (z. B. '48h Salzsprühtest', 'gute Korrosionsbeständigkeit').
Schaftdurchmesser
Schaftdurchmesser
3.9 Millimeter
3.9 Millimeter
5 Millimeter
3.9 mm
3.9 mm
3.9 mm
3.5 mm
3.9 mm
3.5 mm
3.9 mm
3.9 mm
3.9 mm
3.5 Millimeter
3.9 mm
3.9 mm
Bohrspitze
Bohrspitze
Gewindesteigung
Gewindesteigung
Grob
Grob
Grob
Grob
Grob
Grob
Grob
Fein
Fein
Grob
Grob
Grob
Grob
Grob
Grob
Grob
Spitzentyp
Spitzentyp
Scharf
Scharf
Scharf
Scharf
Scharf
Scharf
Selbstbohrend
Scharf
Scharf
Scharf
Scharf
Scharf
Scharf
Scharf
Scharf
Scharf
Antriebsart
Antriebsart
Kreuzschlitz
Kreuzschlitz
Torx
H-Kraftangriff
Kreuzschlitz
Kreuzschlitz
Kreuzschlitz
Phillips
Phillips
Kreuzschlitz
Kreuzschlitz
Kreuzschlitz
Phillips
Phillips
Kreuzschlitz
Phillips
Schraubenlänge
Schraubenlänge
30 mm
75 mm
40 mm
30.0 mm
45 mm
30 mm
25 mm
25.0 mm
45 mm
19 mm
35.0 mm
55 mm
35 mm
41 mm
55 mm
25.4 Zoll
Anzahl pro Packung
Anzahl pro Packung
1000 Stück
500 Stück
500 Stück
1000 Stück
500 Stück
1000 Stück
1000 Stück
1000 Stück
500 Stück
1000 Stück
1000 Stück
500 Stück
1000 Stück
1000 Stück
100 Stück
325 none
Kopfform (Detail)
Kopfform (Detail)
Trompetenkopf
Senkkopf
Senkkopf mit Fräsrippen
Trompetenkopf
Trompetenkopf
Trompetenkopf
Trompetenkopf
Senkkopf
Trompetenkopf
Senkkopf mit Fräsrippen
Trompetenkopf
Trompetenkopf
Senkkopf
Trompetenkopf
Senkkopf
Anwendungsbereich
Anwendungsbereich
Gipskartonplatten auf Holzunterkonstruktionen
Gipskarton auf Metallständer
Holz-Holz-Verbindungen
Gipskarton auf Holzunterkonstruktion
Gipskartonplatten auf einer Holzunterkonstruktion
Gipskartonplatten auf einer Holzunterkonstruktion
Gipskarton auf Metallständer
Gipskarton auf Metallständer
Gipskartonplatten
Gipsfaserplatten auf allen Arten von Ständerwerken, Verbindung von Trockenestrich-Elementen
Gipskartonplatten auf einer Holzunterkonstruktion
Gipskartonplatten auf einer Holzunterkonstruktion
Gipskarton auf Holzständer
Spanplattenmontage
Gipskarton auf Metallständer
['Gipskarton auf Metallständer', 'Holz-Holz-Verbindungen', 'Spanplattenmontage']
Spanplattenschrauben mit Grobgewinde sind speziell für die Verbindung von Spanplatten und anderen weichen Holzwerkstoffen konzipiert. Ihr charakteristisches Merkmal ist das ausgeprägte, grobe Gewinde, das sich schnell und sicher in das Material einschneidet. Im Gegensatz zu Schrauben mit Feingewinde bieten sie einen deutlich besseren Halt in weniger dichten Materialien, da das Grobgewinde mehr Material verdrängt und somit eine stärkere Verbindung erzeugt. Dies minimiert das Risiko des Ausreißens oder des Lockerwerdens der Schraube, insbesondere bei dynamischen Belastungen oder häufigem Gebrauch.
Suchen Sie nach etwas anderem? Schauen Sie sich diese ähnlichen Vergleiche an:
Spanplattenschrauben mit Torx-Antrieb
Spanplattenschrauben mit Kreuzschlitz-Antrieb
+ 13
Erstellt von TRUFL AIam November 1, 2025
Spanplattenschrauben mit Grobgewinde sind speziell für die Verbindung von Spanplatten und anderen weichen Holzwerkstoffen konzipiert. Ihr charakteristisches Merkmal ist das ausgeprägte, grobe Gewinde, das sich schnell und sicher in das Material einschneidet. Im Gegensatz zu Schrauben mit Feingewinde bieten sie einen deutlich besseren Halt in weniger dichten Materialien, da das Grobgewinde mehr Material verdrängt und somit eine stärkere Verbindung erzeugt. Dies minimiert das Risiko des Ausreißens oder des Lockerwerdens der Schraube, insbesondere bei dynamischen Belastungen oder häufigem Gebrauch.
Das Ergebnis: Ihr TRUFL Score
Bei Trufl wird jedes Produkt mit Sorgfalt, Objektivität und aktuellen Markteinblicken bewertet. Unsere Bewertung ist eine Kombination aus vier sorgfältig getesteten Qualitätssignalen, unterstützt durch fortschrittliche KI und Datenwissenschaft.