HauptseiteBaumarktSilikon zum Abdichten
Hallo! Wie kann ich dir helfen?

Trufl kann Fehler machen. Wichtige Infos überprüfen.

Deine persönlichen Produktempfehlungen

  • 81
    6x duBAUST BAS24 Bausilikon Neutralsilikon hellgrau

    6x duBAUST BAS24 Bausilikon Neutralsilikon hellgrau

    38.00 EUR

    78
    MEM Bau- & Fenster-Silikon Braun 300 ml

    MEM Bau- & Fenster-Silikon Braun 300 ml

    9.51 EUR

    74
    PCI Silcofug E Dichtstoff Sandgrau 310 ml Silikon

    PCI Silcofug E Dichtstoff Sandgrau 310 ml Silikon

    9.59 EUR

    JBL AquaSil Schwarz Spezialsilikon 80 ml

    JBL AquaSil Schwarz Spezialsilikon 80 ml

    8.60 EUR

    OTTOSEAL S 28 Aquarien-Silikon 310 ml

    OTTOSEAL S 28 Aquarien-Silikon 310 ml

    14.72 EUR

    Everbuild Forever White Dichtungsfüllmasse

    Everbuild Forever White Dichtungsfüllmasse

    22.88 EUR

    fischer Sanitärsilikon Premium, weiß, 310 ml

    fischer Sanitärsilikon Premium, weiß, 310 ml

    7.99 EUR

    Ottoseal S70 Premium Naturstein-Silicon, 310ml, Schwarz

    Ottoseal S70 Premium Naturstein-Silicon, 310ml, Schwarz

    11.49 EUR

    OTTOSEAL S 70 Premium Naturstein-Silikon 310ml

    OTTOSEAL S 70 Premium Naturstein-Silikon 310ml

    11.49 EUR

    Meyco 3D Silikonkleber Transparent, 50g Tube

    Meyco 3D Silikonkleber Transparent, 50g Tube

    8.45 EUR

    Sopro Keramik Silikon Anthrazit, Pilzhemmend, 310 ml

    Sopro Keramik Silikon Anthrazit, Pilzhemmend, 310 ml

    13.99 EUR

    PETEC Hochtemperatur Silikon Dichtmasse SIKO schwarz

    PETEC Hochtemperatur Silikon Dichtmasse SIKO schwarz

    11.22 EUR

  • MG Chemicals 860 Silikon Wärmeleitpaste 60G

    MG Chemicals 860 Silikon Wärmeleitpaste 60G

    4.72 EUR

    2 x CT1 Einzigartiges Allzweck-Silikon

    2 x CT1 Einzigartiges Allzweck-Silikon

    36.95 EUR

    Everbuild Hitzebeständiges Silikon 310 ml

    Everbuild Hitzebeständiges Silikon 310 ml

    33.68 EUR

    OTTOSEAL S 100 Sanitär-Silikon 300ml Pergamon

    OTTOSEAL S 100 Sanitär-Silikon 300ml Pergamon

    9.99 EUR

Auswahlliste0

Deine Auswahlliste ist leer. Füge Produkte hinzu, um sie zu vergleichen.

{{ getHostname() }}

Silikon zum Abdichten: Alles über Anwendungen, Typen & die besten Produkte

Unterkategorien
Geschichte
Typen

Silikon zum Abdichten: Ratgeber, Vergleich & Tipps für Profis und Heimwerker

Silikon zum Abdichten ist ein wahrer Alleskönner, wenn es darum geht, Fugen und Anschlüsse dauerhaft und zuverlässig zu verschließen. Ob im Badezimmer, in der Küche oder im Außenbereich – Silikon sorgt dafür, dass Wasser und Feuchtigkeit draußen bleiben und somit Schäden vermieden werden. Die elastischen Eigenschaften des Materials ermöglichen es, Bewegungen zwischen Bauteilen auszugleichen, was besonders bei unterschiedlichen Materialien oder Temperaturschwankungen von Vorteil ist. So bleiben Ihre Konstruktionen langfristig dicht und geschützt.

Was Silikon so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit und Beständigkeit. Es ist resistent gegen UV-Strahlung, viele Chemikalien und extreme Temperaturen. Das bedeutet, dass Silikonabdichtungen auch unter anspruchsvollen Bedingungen ihre Funktion zuverlässig erfüllen. Zudem ist Silikon in verschiedenen Farben und Ausführungen erhältlich, sodass es sich optisch perfekt in jede Umgebung einfügen lässt. Egal ob Neubau, Renovierung oder Reparatur – Silikon ist ein unverzichtbarer Helfer für jeden Handwerker und Heimwerker.

Die Bedeutung von hochwertigem Silikon zum Abdichten sollte nicht unterschätzt werden. Eine fachgerechte Abdichtung schützt nicht nur vor Feuchtigkeitsschäden, sondern trägt auch zur Energieeffizienz bei, indem sie Zugluft verhindert. Zudem kann Silikon zur Schalldämmung beitragen und somit den Wohnkomfort erhöhen. Die richtige Wahl des Silikons und eine sorgfältige Verarbeitung sind entscheidend für ein langlebiges und optimales Ergebnis.

Geschichte:

Silikon zum Abdichten: Ratgeber, Vergleich & Tipps für Profis und Heimwerker

Die ersten Silikone wurden Anfang des 20. Jahrhunderts synthetisiert, aber erst in den 1940er Jahren begann die industrielle Produktion.

In den 1950er Jahren wurden Silikone erstmals in der Bauindustrie als Dichtstoffe eingesetzt.

Die Weiterentwicklung der Silikontechnologie führte zu verbesserten Eigenschaften wie UV-Beständigkeit, Haftung und Elastizität.

Heute gibt es eine Vielzahl von Spezialsilikonen für unterschiedliche Anwendungen, von Sanitär- bis hin zu Industriesilikonen.

{{ getHostname() }}

Silikon zum Abdichten in Aktion: Praktische Anwendungen

Art der Produkte
Art der Produkte

Sanitärsilikon: Speziell für Feuchträume, mit Fungiziden gegen Schimmelbildung.

Acrylsilikon: Überstreichbar, ideal für Anschlussfugen im Innenbereich.

Bausilikon: Universell einsetzbar für verschiedene Materialien wie Glas, Metall und Kunststoff.

Hochtemperatur-Silikon: Für Anwendungen mit hohen Temperaturen, z.B. im Ofenbau.

Natursteinsilikon: Verhindert Verfärbungen auf Natursteinen.

Zweck
Zweck

Abdichten von Fugen und Anschlüssen im Bad, in der Küche und im Außenbereich.

Verhindern von Wassereintritt und Feuchtigkeitsschäden.

Ausgleichen von Bewegungen zwischen Bauteilen.

Schutz vor Schimmelbildung in Feuchträumen.

Abdichten von Fenstern und Türen zur Verbesserung der Energieeffizienz.

Zielgruppe/Benutzer
Zielgruppe/Benutzer

Heimwerker: Für kleinere Reparaturen und Renovierungsarbeiten im Haus.

Handwerker: Für professionelle Abdichtungsarbeiten im Bau- und Sanitärbereich.

Fliesenleger: Für das Verfugen von Fliesen und Platten.

Fensterbauer: Für das Abdichten von Fenstern und Türen.

Industrie: Für spezielle Abdichtungsanwendungen in verschiedenen Branchen.

Aufkommende Trends und zukünftige Perspektiven

Entwicklung von umweltfreundlicheren Silikonen mit geringeren VOC-Emissionen.

Silikone mit verbesserten Hafteigenschaften auf schwierigen Oberflächen.

Intelligente Silikone mit zusätzlichen Funktionen wie z.B. Selbstreinigungseffekt.

Nanotechnologie zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften und der Beständigkeit von Silikonen.