
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Erstellt von TRUFL AIDämmputz ist ein spezieller Putz mit wärmedämmenden Eigenschaften, der zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden eingesetzt wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Putzen enthält Dämmputz Zuschlagstoffe wie Polystyrol, Mineralschaum oder Perlite, die seine Wärmeleitfähigkeit deutlich reduzieren. Dadurch wird der Wärmeverlust über die Gebäudehülle minimiert, was zu einer Senkung der Heizkosten und einer Reduzierung des CO2-Ausstoßes führt. Dämmputz kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich angewendet werden und eignet sich besonders gut für die Sanierung von Altbauten, da er Unebenheiten ausgleicht und gleichzeitig die Wärmedämmung verbessert. Die Anwendung von Dämmputz ist eine effektive Methode, um den Energieverbrauch eines Gebäudes zu senken und somit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
