
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Hochtemperaturdichtungsmittel – Dauerelastisch – stellen eine spezielle Kategorie von Dichtungsmaterialien dar, die entwickelt wurden, um auch unter extremen Temperaturbedingungen ihre Flexibilität und Dichtigkeit zu bewahren. Im Gegensatz zu starren Dichtungen, die bei Hitze spröde werden und reißen können, bleiben dauerelastische Varianten auch nach längerer Exposition gegenüber hohen Temperaturen geschmeidig und passen sich dynamisch an die sich verändernden Bedingungen an. Diese Eigenschaft ist entscheidend für Anwendungen, bei denen thermische Ausdehnung, Vibrationen und Bewegungen auftreten, da sie eine dauerhafte und zuverlässige Abdichtung gewährleistet, ohne dass die Gefahr von Rissen oder Undichtigkeiten besteht.