
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Erstellt von TRUFL AIam November 1, 2025Selbstsichernde Gegenmuttern, auch bekannt als Sicherungsmuttern, sind spezielle Muttern, die entwickelt wurden, um ein selbstständiges Lösen durch Vibrationen oder dynamische Belastungen zu verhindern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Muttern, die sich unter bestimmten Bedingungen lockern können, bieten selbstsichernde Varianten eine zusätzliche Sicherheitsebene. Dies wird in der Regel durch einen integrierten Mechanismus erreicht, der eine erhöhte Reibung erzeugt oder die Mutter physisch am Lösen hindert. Typische Beispiele hierfür sind Muttern mit einem Nylonring (Nylstop-Muttern) oder solche mit einer speziellen, ovalen oder gezahnten Form, die sich beim Anziehen verformt und so einen festeren Halt gewährleistet.
