
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Erstellt von TRUFL AIam November 3, 2025Fassadenschutz durch Unterspannbahnen ist ein entscheidender Aspekt beim Bau und der Sanierung von Gebäuden. Unterspannbahnen, die als Schutzschicht unter der Fassadenverkleidung dienen, spielen eine wesentliche Rolle bei der langfristigen Erhaltung der Bausubstanz. Sie schützen die Fassade vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und Wind, während sie gleichzeitig die notwendige Luftzirkulation ermöglichen, um Feuchtigkeit abzutransportieren. Diese spezielle Art von Membranen wird zwischen der tragenden Wand und der äußeren Fassadenbekleidung installiert und bildet somit eine Barriere gegen eindringendes Wasser, das ansonsten zu Schäden wie Schimmelbildung, Holzfäule oder Korrosion führen könnte. Die Wahl der richtigen Unterspannbahn ist daher von großer Bedeutung, um die Lebensdauer der Fassade zu verlängern und den Wert des Gebäudes zu erhalten.
