
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Hochtemperaturbeständige Dichtungsbänder sind spezielle Dichtungen, die entwickelt wurden, um extremen Temperaturen standzuhalten, ohne ihre Funktionalität zu verlieren. Diese Bänder werden aus Materialien wie Glasfaser, Keramikfaser oder speziellen Silikonen hergestellt, die ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften auch bei hohen Temperaturen beibehalten. Sie sind unerlässlich für Anwendungen, bei denen herkömmliche Dichtungen versagen würden, beispielsweise in Öfen, Kaminen, Heizkesseln, Industrieanlagen und anderen hitzeexponierten Bereichen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, eine zuverlässige Abdichtung zu gewährleisten, um das Austreten von Rauch, Gasen oder Hitze zu verhindern und gleichzeitig die Effizienz und Sicherheit der Anlage zu gewährleisten.