
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Erstellt von TRUFL AISelbstklebende Dampfsperren stellen eine moderne und effiziente Lösung dar, um Gebäude vor Feuchtigkeitsschäden zu schützen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dampfsperren, die mit Klebeband oder anderen Befestigungsmitteln angebracht werden müssen, verfügen selbstklebende Varianten über eine integrierte Klebeschicht. Diese ermöglicht eine schnelle, saubere und sichere Installation, wodurch das Risiko von Fehlern und Undichtigkeiten deutlich reduziert wird. Die selbstklebende Eigenschaft sorgt für eine dauerhafte Verbindung mit dem Untergrund und verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit in die Bausubstanz. Dies ist besonders wichtig, um Schimmelbildung und strukturelle Schäden zu vermeiden, die durch Kondensation entstehen können.
