
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Flüssigkunststoffe zur Dachbeschichtung stellen eine moderne und äußerst effektive Methode dar, um Dächer dauerhaft abzudichten und zu schützen. Diese Materialien, meist auf Basis von Polyurethan, Epoxidharz oder Polymethylmethacrylat (PMMA), werden in flüssiger Form auf die Dachfläche aufgetragen und härten dort zu einer nahtlosen, flexiblen und wasserdichten Membran aus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dachabdichtungsmaterialien wie Bitumenbahnen oder Dachziegeln bieten Flüssigkunststoffe den Vorteil, dass sie sich auch komplexen Dachformen und Details problemlos anpassen lassen. Dies minimiert das Risiko von Undichtigkeiten an kritischen Stellen wie Durchdringungen, Anschlüssen und Ecken erheblich.