
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Videoüberwachungsgeräte ohne WLAN sind eine spezielle Kategorie von Sicherheitskameras, die keine Internetverbindung benötigen, um effektiv zu arbeiten. Stattdessen nutzen sie alternative Technologien wie FHSS (Frequency Hopping Spread Spectrum), um Daten sicher und zuverlässig zu übertragen. Diese Geräte sind besonders nützlich in Umgebungen, in denen eine stabile Internetverbindung nicht gewährleistet ist oder wo Datenschutzbedenken im Vordergrund stehen. Durch den Verzicht auf WLAN bieten sie eine erhöhte Sicherheit gegen Hackerangriffe und gewährleisten eine konstante Überwachung, selbst in abgelegenen Gebieten.